Fußball

Fußball-Europa-League HSV so gut wie weiter

Auch ohne seine Millionen-Transfers hat sich der Hamburger SV mit einem 4:0 (2:0)-Sieg beim FC Randers die Teilnahme an den Playoff-Spielen zur Europa League praktisch schon gesichert.

Neu beim HSV: Der Ex-Münchner Ze Roberto kümmert sich um den Ball, Gegenspieler Tidiane Sane schaut zu.

Neu beim HSV: Der Ex-Münchner Ze Roberto kümmert sich um den Ball, Gegenspieler Tidiane Sane schaut zu.

(Foto: REUTERS)

Vor 5755 Zuschauern im Essex-Park erwischten die Norddeutschen beim Tabellenletzten der dänischen Liga einen Blitzstart und gingen durch Paolo Guerrero (11.) sowie Jerome Boateng (24.) in Führung. Mladen Petric (53.) und Piotr Trochowski (80./Foulelfmeter) machten den verdienten Erfolg perfekt. "Ein Super-Resultat. Wir haben nicht viel zugelassen", schwärmte Petric. Auch Trochowski war hoch zufrieden: "Wir waren spielerisch besser und haben ein Super-Ergebnis für das Rückspiel." Die zweite Partie in einer Woche wird für den HSV nun zur lockeren Vorbereitung auf den Bundesliga-Start in Freiburg.

Den kurzfristigen Ausfall des 8,5 Millionen-Flügelstürmers Eljero Elia (Knieverletzung) kompensierte Trainer Bruno Labbadia, indem er den schnellen Jonathan Pitroipa in der Startelf aufbot. Der Flügelspieler aus Burkina Faso wechselte mit Trochowski ständig die Seiten. Weil auch Rekordtransfer Marcus Berg - er kam für zehn Millionen Eiro aus Groningen - wegen einer Magen-Darm-Grippe nicht mitreiste, hatte Labbadia im nur 300 Kilometer entfernten Randers in Petric und Guerrero nur zwei erfahrene Angreifer. Nach der komfortablen Führung gegen die harmlosen Gastgeber brachte Labbadia nach 65 Minuten Nachwuchsstürmer Eric-Maxim Choupo-Moting für den angeschlagenen Peruaner.

Boateng sammelt Pluspunkte

Gutes Spiel: U-21-Europameister Jerome Boateng, rechts.

Gutes Spiel: U-21-Europameister Jerome Boateng, rechts.

(Foto: REUTERS)

Lazio-Einkauf David Rozehnal kann frühestens am Montag im Pokal bei Fortuna Düsseldorf auf Einsatzminuten hoffen, auch wenn U-21-Europameister Boateng seinen Platz in der Innenverteidigung nicht freiwillig räumen wird. Er zeigte gegen die Dänen ordentliche Ansätze und sammelte durch sein Abstauber-Tor nach Freistoß von Trochowski Pluspunkte. Der einzige Wermutstropfen war die Verletzung von Abwehrspieler Guy Demel, der schon nach sieben Minuten mit schmerzverzerrtem Gesicht vom Platz getragen wurde. Die erste Diagnose lautete: Prellung oberhalb des linken Knies.

Gegen die robusten Dänen glänzte zu Beginn Guerrero, der einen Steilpass von Kapitän David Jarolim unhaltbar für Torhüter Kevin Stuhr Ellegaard einschoss. Der ehemalige Bundesliga-Profi von Hertha BSC machte aber nicht immer einen glücklichen Eindruck: So verhinderte in der 29. Minute nur die Latte einen Treffer durch Jarolim, nachdem Ellegaard die Situation nicht entschärfen konnte. Zehn Minuten vor Schluss holte der Keeper im Strafraum Petric von den Beinen und verschuldete damit den Elfmeter zum 0:4.

Randers-Trainer John Jensen, der noch mit Labbadia beim HSV zusammen gespielt hatte, musste auf Kapitän und Stürmer Marc Nygaard wegen Oberschenkelproblemen verzichten und fand auch in den zweiten 45 Minuten kein taktisches Mittel gegen die wachen Hamburger. Besonders gefeiert von den 600 mitgereisten HSV-Anhängern wurde Petric für seinen technisch gekonnten Drehschuss mit links zum 3:0. Elegant und ballsicher gab Zé Roberto im Mittelfeld sein Pflichtspiel-Debüt für den HSV.

 

FC Randers - Hamburger SV 0:4 (0:2)
Randers:
Stuhr Ellegaard - Pedersen (54. Fischer), da Cruz, Fenger, Addy - Beckmann (76. Damborg), Möller Pedersen, Lorentzen (60. Jepsen), Olsen - Berg, Sane. - Trainer: Jensen
Hamburg: Rost - Demel (7. Benjamin), Boateng, Mathijsen, Aogo - Jarolim (65. Tesche)- Pitroipa, Ze Roberto, Trochowski - Guerrero (65. Choupo-Moting), Petric. - Trainer: Labbadia
Schiedsrichter: Anton Genow (Bulgarien)
Tore: 0:1 Guerrero (11.), 0:2 Boateng (24.), 0:3 Petric (53.), 0:4 Trochowski (80., Foulelfmeter)
Zuschauer: 5755
Beste Spieler: Berg - Jarolim, Boateng

 

Ergebnisse Fußball-Europa League
Qualifikation, 3. Runde, Hinspiele

Bnei Yehuda Tel Aviv - Paços Ferreira 1:0 (0:0)
Dinamo Tiflis - Roter Stern Belgrad 2:0 (1:0)
OFK Petrovac/MNE - Sturm Graz 1:2 (1:0)
Rabotnicki Skopje - Odense BK 3:4 (2:2)
FC Honka Espoo/FIN - Qarabag Agdam Baku 0:1 (0:0)
Maccabi Netanya - Galatasaray Istanbul 1:4 (1:1)
Fredrikstad FK - Lech Posen 1:6 (0:3)
IFK Göteborg - Hapoel Tel Aviv 1:3 (1:0)
Vålerenga Oslo - PAOK Saloniki1:2 (1:2)
Brøndby Kopenhagen -  Legia Warschau1:1 (0:1)
Metalurg Donezk - Interblock Ljubljana 2:0 (1:0)
Vetra Vilnius - FC Fulham 0:3 (0:1)
Tromsø IL - Slaven Koprivnica/CRO 2:1 (0:1)
ZSKA Sofia - Derry City 1:0 (0:0)
Vojvodina Novi Sad - Austria Wien 1:1 (1:1)
Rapid Wien - APOP Kinyras Peyias/CYP2:1 (1:0)
MSK Zilina/SVK - Hajduk Split 1:1 (0:0)
FC Vaduz - Slovan Liberec 0:1 (0:1)
Steaua Bukarest - FC Motherwell 3:0 (2:0)
Polonia Warschau - NAC Breda 0:1 (0:1)
FC Vaslui - Omonia Nikosia 2:0 (1:0)
Slavija Sarajevo - MFK Kosice 0:2 (0:1)
FC Brügge - FC Lahti 3:2 (2:1)
Randers FC - Hamburger SV 0:4 (0:2)
Fenerbahce Istanbul - Honved Budapest 5:1 (3:0)
St Patrick's Athletic/IRL - Krylja Sowetow Samara  1:0 (0:0)
FK Sevojno/SRB - OSC Lille 0:2 (0:2)
PSV Eindhoven - Tscherno More Warna  1:0 (0:0)
AS Rom - KAA Gent 3:1 (0:1)
FC Aberdeen - Sigma Olmütz 1:5 (1:1)
Helsingborgs IF -  FK Sarajevo 2:1 (1:1)
HNK Rijeka -Metalist Charkow  1:2 (0:1)
KR Reykjavik - FC Basel 2:2 (2:0)

 

Quelle: ntv.de, Von Britta Körber, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen