Deutliche Kampfansage HSV will van Nistelrooy
22.01.2010, 17:49 UhrNach der Absage des Brasilianers Vagner Love denkt der Hamburger SV auf der Suche nach einem neuen Stürmer nun drei Nummern größer - und hat angeblich mit dem Niederländer Ruud van Nistelrooy einen alternden, aber zuverlässigen Torjäger an der Angel.
Der Hamburger SV steht vor der Verpflichtung eines Weltstars: Ruud van Nistelrooy soll in den nächsten Tagen von Real Madrid zum hanseatischen Bundesligisten wechseln. Wie die spanische Tageszeitung "El Mundo" verkündete, seien sich der HSV und der spanische Rekordmeister einig. Eine Verpflichtung des 33 Jahren alten Niederländers hänge jetzt nur noch von der sportärztlichen Untersuchung ab. Die soll nach Möglichkeit am Montag in Hamburg über die Bühne gehen. Der HSV wollte die Meldungen nicht kommentieren.
Unklar ist, ob es sich um ein Leihgeschäft zunächst bis Saisonende oder um eine feste Verpflichtung über die Saison hinaus handeln soll. Angeblich sei Real Madrid bereit, auf eine Ablöse zu verzichten, weil der Spieler nur noch bis zum Saisonende in Madrid unter Vertrag steht. In Hamburg müsste der Niederländer jedoch Abstriche am Gehalt machen. Bei Real soll sein Jahressalär laut Sportzeitung "Marca" 2,5 Millionen Euro betragen.
Herausragender Torriecher
In Madrid ist der Torjäger nur noch dritte Wahl. Nach einer Meniskusoperation im November vergangenen Jahres musste van Nistelrooy zehn Monate pausieren. Sein Knie soll aber wieder vollständig hergestellt sein. Allerdings plagt den Niederländer seit Wochen eine Zerrung. In dieser Saison kam er bei den "Königlichen" nur einmal zum Einsatz und erzielte dabei ein Tor. Seinen exzellenten Torriecher stellte der 64-fache niederländische Nationalspieler immer wieder unter Beweis. Van Nistelrooy ist der einzige Spieler, der in drei europäischen Top-Ligen Torschützenkönig wurde. Für Real traf er in 97 Spielen 64 Mal, bei Manchester United erzielte er in 150 Spielen 95 Tore und bei seinem Heimatverein PSV Eindhoven kam er in 67 Partien auf 62 Tore.
Rafael van der Vaart, van Nistelrooys Teamkollege bei Real Madrid, sowie HSV-Landsmann Joris Mathijsen sollen dem Stürmer zu einem Wechsel in die Bundesliga geraten haben. Auch die englischen Vereine Stoke City, West Ham United und Tottenham Hotspur werben um die Gunst van Nistelrooys. Doch der Torjäger soll den HSV vorziehen wegen der besseren Aussichten, in der nächsten Saison in einem internationalen Wettbewerb zu spielen.
Weltstar als Aufbruchssignal
Sollte der Stürmer von Weltruf dem HSV das Ja-Wort geben, wäre das ein unmissverständliches Signal an die Bundesliga-Konkurrenz. Die Hamburger wollen sich in dieser Saison nicht mit einem Startplatz für die Europa League begnügen. "Er hat viele Male bewiesen, dass er viele Tore machen kann", sagte Bayern-Trainer und van Nistelrooys Landsmann Louis van Gaal. "Ich bin gespannt, ob er sie auch in der Bundesliga macht."
Quelle: ntv.de, cwo/sid/dpa