Fußball

Klassiker im Viertelfinale Hammerlos in Nations League: DFB-Elf spielt gegen Italien

Hat sich das Nations-League-Viertelfinale erspielt: die deutsche Fußball-Nationalmannschaft.

Hat sich das Nations-League-Viertelfinale erspielt: die deutsche Fußball-Nationalmannschaft.

(Foto: picture alliance / Matthias Koch)

Es ist das vermeintlich schwerste Los geworden: Die DFB-Elf spielt im Viertelfinale der Nations League gegen Italien. Als Gruppensieger muss das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann zunächst auswärts ran. Auch die möglichen Halbfinalgegner stehen schon fest.

Die Fußball-Nationalmannschaft trifft im Viertelfinale der Nations League auf Italien. Das ergab die Auslosung für die erste K.-o.-Runde des UEFA-Wettbewerbs in Nyon. Das Hinspiel bestreitet die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann am 20. März in Italien. Die Entscheidung über den Einzug in die nächste Runde fällt dann beim Heimspiel am 23. März. Den Austragungsort des Rückspiels hat der DFB bisher nicht festgelegt.

Ziel von Nagelmann ist das Erreichen des Finalturniers vom 4. bis 8. Juni. Dann wird in Halbfinale und Finale der Nachfolger des amtierenden Nations-League-Champions Spanien gekürt. Deutschland würde zunächst auf den Sieger der Partie Dänemark gegen Portugal treffen. Der DFB hat sich um die Ausrichtung des Mini-Turniers beworben.

"Ich freue mich darauf. Es ist ein toller Gegner, der jetzt langsam zu alter Stärke gefunden hat", kommentierte Nagelsmann die Auslosung. Ein "Duell auf Augenhöhe" prognostizierte er. "Sie sind wie wir noch nicht am Ende ihres Weges. Sie spielen offensiven, attraktiven Fußball", lobte der 37-Jährige den Kontrahenten.

Deutschland hatte sich mit vier Siegen und zwei Remis als Gruppensieger souverän für das Viertelfinale qualifiziert. Italien landete in seiner Gruppe hinter Frankreich auf dem zweiten Platz. Zuletzt hatte die DFB-Elf in der Gruppenphase der Nations League 2022 gegen Italien 5:2 gewonnen und 1:1 gespielt. Erstmals hat sich auch das Herren-Team des DFB für die Endrunde der relativ neuen Nations League qualifiziert. Die Frauen sicherten sich dort im vergangenen Februar durch den dritten Platz die Olympia-Teilnahme für die Sommerspiele in Paris.

Mehr zum Thema

Österreich spielt mit Trainer Ralf Rangnick in den Playoffs gegen Serbien um den Aufstieg in die A-Liga, Belgien und Nationalcoach Domenico Tedesco müssen im Kampf gegen den Abstieg aus der höchsten Klasse gegen die Ukraine ran.

Das Abschneiden in der Nations League hat auch Auswirkungen auf die anstehende Qualifikation für die WM 2026. Bei der Ziehung am 13. Dezember am FIFA-Sitz in Zürich ist die DFB-Mannschaft als Gruppensieger der Nationenliga in Topf 1 gesetzt. Sollten Nagelsmann und Co. in der Nations League im Duell mit Italien das Halbfinale erreichen, werden sie im Nachgang in eine der Vierergruppen für die Quali zur WM 2026 eingesetzt. Dies ermöglicht aufgrund der geringeren Anzahl der Ausscheidungsspiele die Teilnahme am Finalturnier der Nations League. Dann würde der Weg zur Weltmeisterschaft für Deutschland erst im September beginnen. Bei der Auslosung in Zürich werden deshalb einige Platzhalter gezogen.

Quelle: ntv.de, ses/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen