Fußball

"Atlético sollte Respekt haben" Hannover 96 will ins Halbfinale

Mame Diouf soll im 96-Sturm das tun, was er seit seinem Wechsel verblüffend oft und auch im Hinspiel in Madrid getan hat: Tore schießen.

Mame Diouf soll im 96-Sturm das tun, was er seit seinem Wechsel verblüffend oft und auch im Hinspiel in Madrid getan hat: Tore schießen.

(Foto: dpa)

Das Hinspiel verloren, aber trotzdem viel Selbstvertrauen getankt: Mit dieser Konstellation geht Hannover 96 im eigenen Stadion ins zweite Viertelfinal-Duell mit den Spaniern von Atletico Madrid. Verstecken wollen sich die Niedersachsen nicht - sondern ihre historische Chance auf das Europa-League-Halbfinale nutzen.

Das Bier ist schon kaltgestellt, das Konto wird immer dicker und von Müdigkeit ist vor dem 44. Pflichtspiel der Saison ohnehin keine Spur: Hannover 96 wittert seine historische Chance und will am Donnerstag gegen Atlético Madrid (21.05 Uhr im n-tv.de Liveticker) unbedingt ins Halbfinale der Europa League einziehen. Die Spieler gehen trotz des 1:2 im Hinspiel mit breiter Brust in die entscheidende Partie.

"Wir haben bislang einen unbändigen Siegeswillen gezeigt, in der Liga und im Europacup. Das ist eine sehr gute Entwicklung", sagte Jan Schlaudraff, "wenn wir die hervorragende Defensivleistung aus dem Hinspiel wiederholen, haben wir eine gute Möglichkeit." Und Christian Schulz sagte der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung: "Atlético sollte Respekt haben."

Der ehemalige Nationalspieler hofft auf einen schnellen Führungstreffer, "dann werden sie es schon ein bisschen mit der Angst zu tun bekommen." Ein 1:0 würde den "Roten" gegen das Team um den ehemaligen Bundesliga-Star Diego (Werder Bremen, VfL Wolfsburg) zum Weiterkommen reichen.

Erfolgreichste 96-Saison aller Zeiten

Hannover 96 - Atletico Madrid, 21.05 Uhr

Hannover: Zieler - Cherundolo, Eggimann, Pogatetz, Pander - Pinto, Schmiedebach(Schulz) - Stindl (Schlaudraff), Rausch - Schlaudraff (Ya Konan), Diouf
Madrid: Courtois - Perea, Miranda, Godin (Dominguez), Filipe - Tiago, Suarez- Adrián, Diego, Salvio (Koke) - Falcao
Schiedsrichter: Mark Clattenburg (England)

Hinspiel: 1:2 - zum Rückspiel im Liveticker

Doch schon jetzt ist es in "sportlicher und wirtschaftlicher Hinsicht die erfolgreichste Saison, die 96 je hatte", sagte Präsident Martin Kind. Durch den unerwarteten Durchmarsch in der Europa League hat sich der Umsatz bereits um 20 Millionen Euro erhöht, die Bundesliga-Lizenz für die kommende Saison wird Hannover erstmals wohl ohne Auflagen erhalten. Trotzdem sollen die Gewinne nicht direkt in die Mannschaft investiert werden, der Etat für die kommende Spielzeit wird mit rund 56 Millionen Euro fast unverändert bleiben. "Wir halten an unserer defensiven Haltung fest", sagte Kind, "Optimismus und Erfolg sind keine guten Ratgeber für vernünftige Entscheidungen."

Die Planungen für das kommende Jahr interessieren die Spieler im Moment eher weniger. Sie sind heiß auf Atlético und wollen ihre Traumsaison krönen. Anders als die Wettanbieter, die die Mannschaft von Trainer Diego Simeone mit den beiden brandgefährlichen Angreifern Falcao und Adrián als Favoriten handeln, erwartet Torwart Ron-Robert Zieler ein ausgeglichenes Duell. "Die Chancen stehen 50 zu 50. Atlético ist in der Offensive sehr gut besetzt, wir sind hingegen sehr heimstark." Auf internationaler Ebene ging in dieser Saison im eigenen "Wohnzimmer" noch kein Spiel verloren. Emanuel Pogatetz meinte: "Wir können mit breiter Brust in das Spiel gegen Madrid gehen."

Diego schwanen Schwierigkeiten

Großen Respekt vor Hannovers Heimstärke hat auch Atlético-Spielmacher Diego. "Es ist eine harte Aufgabe, und es wird ganz schwierig. Die Heimbilanz von Hannover spricht eine klare Sprache", sagte der frühere Bundesligaprofi von Werder Bremen und vom VfL Wolfsburg bei der Pressekonferenz. Gegen den Europa-League-Sieger von 2010 wird die Arena natürlich wieder mit 44.000 Fans ausverkauft sein. Die Euphorie in der Stadt ist riesig. Am Montag standen sich die Anhänger bereits um sechs Uhr morgens die Beine in den Bauch, um sich eines der 1200 Resttickets zu sichern. Um zwölf Uhr öffneten dann die Kassenhäuschen, zwei Stunden später mussten sie schon wieder schließen - alle Tickets weg. Eine Brauerei spendiert für ein Fanfest mit Live-Übertragung der Partie 960 Liter Freibier. "Mit der Unterstützung unserer Fans und einer absoluten Top-Leistung haben wir die Chance, das Spiel zu drehen", sagte Trainer Mirko Slomka, der wieder auf Lars Stindl und Manuel Schmiedebach zurückgreifen kann. Beide haben ihre Adduktorenprobleme überwunden.

Nur ein Spieler bereitet den Hannoveranern trotz großem Optimismus ein paar Kopfschmerzen: Diego. Der Spielmacher wird - anders als im Hinspiel - nach überstandenem Muskelfaserriss wohl von Beginn an spielen. "Diego ist derjenige, den es auszuschalten gilt. Er ist immer der Fixpunkt, besitzt eine unglaubliche Technik und hat super Finten drauf", sagte Schulz, "da werden sich schon mehrere um ihn kümmern müssen, um seine Kreise einzuengen." Im eins gegen eins sei er kaum zu stoppen.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen