Fußball

Verein will Verzicht auf Pyrotechnik Hannover 96 winkt Fans mit Geld

Geld statt Zündeln?

Geld statt Zündeln?

(Foto: imago sportfotodienst)

Immer wieder verhängen DFB und Uefa Geldstrafen gegen Vereine, deren Fans im Stadion Pyrotechnik abbrennen. Nun macht der Fußball-Bundesligist Hannover 96 seinen Anhängern ein finanzielles Angebot. Dies sei zumindest billiger als die Strafen, so Präsident Martin Kind.

Im Kampf gegen Pyrotechnik in Fußballstadion hat Martin Kind den Fans von Hannover 96 ein ungewöhnliches Angebot unterbreitet. Der Präsident des Bundesligaklubs möchte die Anhänger, die immer wieder Feuerwerkskörper abbrennen, mit einer Geldspritze zum Umdenken veranlassen. "Lieber würde ich diesen Leuten 100.000 Euro für kreative Choreografien geben oder sie bei Reisen zu 96-Spielen unterstützen. Dieses Angebot steht", erklärte Kind in der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung".

Hintergrund sind die hohen Strafen, die Hannover 96 in den vergangenen zwei Jahren an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) und an die Europäische Fußball-Union (Uefa) zahlen musste. Für das Fehlverhalten der eigenen Anhänger bei Bundesliga-, DFB-Pokal- und Europa-League-Spielen dürften mehr als 100.000 Euro geflossen sein. Zuletzt war dem Verein in der Vorwoche eine Strafe von 30.000 Euro nur für Vorfälle in der vergangenen Bundesliga-Rückrunde aufgebrummt worden.

"Wenn jemand erwartet, dass wir freiwillig hohe Strafen für das Abbrennen von Pyrotechnik zahlen, dann liegt er falsch", betonte Kind. "Dass wir deshalb im Stadion viel Geld in Videotechnik installiert haben, halte ich vom Grundsatz für eine Fehlinvestition - trotzdem müssen wir es tun, um Straftäter ausfindig zu machen", argumentierte der Unternehmer.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen