Fußball

Fortuna feiert starke Saison Hannover verlässt Liga ohne Auswärtssieg

Alles Reden half nicht: Hannover 96 kann auswärts nicht einmal gewinnen.

Alles Reden half nicht: Hannover 96 kann auswärts nicht einmal gewinnen.

(Foto: dpa)

Ohne einen einzigen Auswärtssieg in dieser Saison verabschiedet sich Hannover 96 aus der Fußball-Bundesliga. Auch bei Fortuna Düsseldorf reicht es für den vermutlich scheidenden Trainer Thomas Doll nicht zu einem Achtungserfolg. Währenddessen verpasst der VfB Stuttgart ein Erfolgserlebnis vor der Relegation.

Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (0:0)

Absteiger Hannover 96 hat sich ohne einen einzigen Auswärtssieg in dieser Saison aus der Bundesliga verabschiedet. Im möglicherweise letzten Spiel unter Trainer Thomas Doll verloren die Niedersachsen bei Fortuna Düsseldorf mit 1:2 (0:0) und gehen als Vorletzter zurück in die 2. Liga.

Aufsteiger Fortuna eroberte seinerseits durch seinen neunten Heimsieg in dieser Spielzeit Platz zehn zurück und feierte entsprechend nach dem Abpfiff mit seinen Fans eine starke Saison, die dem Team von Trainer Friedhelm Funkel vor der Saison kaum jemand zugetraut hatte. Rouwen Hennings (56.) und Kenan Karaman (60.) hatten zuvor frühzeitig für Partystimmung auf den Rängen gesorgt. Nicolai Müller (78.) verkürzte für 96.

SC Freiburg - 1. FC Nürnberg 5:1 (2:0)

Absteiger 1. FC Nürnberg hat sich mit einem 1:5 (0:2) beim SC Freiburg verabschiedet und beendet die Saison mit nur drei Siegen und 19 Punkten als Schlusslicht. Die Franken wurden den Gastgebern in der sportlich bedeutungslosen Begegnung vor 24.000 Zuschauern im ausverkauften Schwarzwald-Stadion zu keiner Zeit wirklich gefährlich und lagen schon vor der Pause mit zwei Toren zurück.

Marco Terrazzino (7. Minute), Luca Waldschmidt (34.), Nils Petersen mit einem Doppelpack (53./56.) und der ausgeliehene Vincenzo Grifo (61.) in seinem vorerst letzten Spiel trafen für die Freiburger und beendeten deren Serie von zuvor acht Pflichtspielen ohne Sieg. Der Sport-Club beendet die Saison damit auf Rang 13 der Tabelle. Für den Absteiger erzielte Eduard Löwen das 1:5 (69.).

FC Schalke 04 - VfB Stuttgart 0:0

Tschüss Bundesliga, Huub Stevens verabschiedet sich.

Tschüss Bundesliga, Huub Stevens verabschiedet sich.

(Foto: dpa)

Der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat bei seiner Generalprobe vor dem finalen Kampf um den Klassenerhalt ein Erfolgserlebnis verpasst. Fünf Tage vor dem Relegations-Hinspiel kamen die Schwaben am 34. Spieltag bei Schalke 04 nicht über ein 0:0 hinaus. Auch die Königsblauen versäumten im letzten Spiel unter ihrem "Jahrhunderttrainer" Huub Stevens damit den versöhnlichen Abschluss einer verkorksten Spielzeit. Der 65-jährige Niederländer, der nach der Saison wieder in den Schalker Aufsichtsrat rückt und keine weitere Trainerstation mehr übernehmen will, durfte sich auch im fünften Heimspiel während seiner rund zweimonatigen Amtszeit nicht über einen Dreier freuen.

Die Stuttgarter Mannschaft von Interimstrainer Nico Willig geht mit immerhin zwei Spielen ohne Niederlage in die wichtigen Partien um den Ligaverbleib. Gegen den SC Paderborn oder Union Berlin, die sich am Sonntag im Bundesliga-Unterhaus um die Ränge zwei und drei streiten (15.30 Uhr im Liveticker bei n-tv.de), tritt der VfB am Donnerstag zunächst zu Hause an. Vier Tage später folgt das Auswärtsspiel beim Zweitligisten. Stuttgart stand schon vor dem letzten Ligaspiel als Relegations-Teilnehmer fest, der abgestürzte Vizemeister Schalke hatte den Klassenerhalt vor zwei Spieltagen perfekt gemacht.

Quelle: ntv.de, ara/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen