Fürth weiter auf Talfahrt Hansa setzt Ausrufezeichen
19.12.2009, 15:05 UhrHansa Rostock beendet im eigenen Stadion die Erfolgsserie von Aufsteiger Fortuna Düsseldorf und festigt seinen Platz im Tabellenmittelfeld. Die SpVgg Greuther Fürth steckt derweil in einer schweren Krise, weil sie ihren Heimkomplex einfach nicht ablegen kann.
Der Rostocker Marcel Schied versucht das Spielgerät zu kontrollieren.
(Foto: dpa)
Zum Abschluss der Hinrunde in der 2. Fußball-Bundesliga gewann Rostock gegen den zuvor vier Spiele in Serie ungeschlagenen Aufsteiger aus Düsseldorf mit 2:1 (1:0) und setzte sich damit weiter von der Abstiegszone ab. Die Fortuna bleibt auf Relegationsplatz drei, kann am Sonntag aber von Bundesligaabsteiger Arminia Bielefeld verdrängt werden.
Vor 13.000 Zuschauern gelang Kevin Schlitte in der 79. Minute nach einem Patzer von Jens Langeneke der Siegtreffer für Hansa. Zuvor hatte Kai Bülow die Hausherren in der 13. Minute auf dem schneebedeckten Untergrund in Führung gebracht. Dem Österreicher Martin Harnik gelang vier Minuten nach dem Seitenwechsel mit einem beherzten Schuss aus spitzem Winkel der Ausgleich. Für die Leihgabe von Werder Bremen war es bereits der achte Saisontreffer. Zählbares brachte der Treffer der Fortuna aber nicht ein.
Fürth mit Heimkomplex
Auch Fürth blieb im eigenen Stadion ohne Punkte. Die Franken setzten mit der bitteren 1:4 (0:2)-Lektion gegen den Karlsruher SC ihre Talfahrt fort und gehen nach sechs Spielen ohne Sieg als Tabellen-15. in die Winterpause. Lars Stindl (8. Minute), Alexander Iaschwili (36./85.) und Niklas Tarvajärvi (80.) trafen vor 4.650 Zuschauern für den Bundesliga-Absteiger aus Karlsruhe, der sich mit dem vierten Auswärtssieg der Saison vom zwölften auf den achten Platz verbesserte.
In der Schlussphase gelang Nicolai Müller (70.) nur der Fürther Anschlusstreffer. Für die Spielvereinigung war es die fünfte Heimniederlage in Folge.
Quelle: ntv.de, dpa/sid