St. Pauli feiert Kantersieg Hansa stört Lautern-Party
23.04.2010, 20:10 Uhr
Es war wohl nicht Fritz sein Wetter: Fans schwenken eine Fahne mit dem Konterfei des FCK-Idols.
(Foto: dpa)
50.000 Fans waren ins Stadion gekommen, um den Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern in die 1. Fußball-Bundesliga zu feiern. Doch Hansa Rostock machte den Pfälzern einen Strich durch die Rechnung. Derweil festigt der FC St. Pauli mit einem Kantersieg gegen Koblenz den zweiten direkten Aufstiegsplatz.
Der 1. FC Kaiserslautern muss den Sekt wieder kaltstellen. Die Mannschaft von Trainer Marco Kurz kassierte gegen Hansa Rostock vor der Saisonrekordkulisse von 50.000 Zuschauern eine überraschende 0:1-Pleite und verpasste mit der ersten Rückrunden-Heimniederlage den vorzeitigen Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. Der FC St. Pauli schoss sich mit dem 6:1 gegen Fast-Absteiger TuS Koblenz auf die Bundesliga ein und festigte den zweiten direkten Aufstiegsplatz. Im dritten Spiel des 32. Spieltags machte der Karlsruher SC mit dem 1:0 gegen Absteiger Rot Weiss Ahlen den Klassenverbleib endgültig perfekt.
Der FCK hat den ersten Matchball zu Aufstieg und Meisterschaft vergeben, doch bei acht Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz ist das Bundesliga-Comeback wohl nur vertagt worden. Rostock holte nach zwei Niederlagen hintereinander drei wichtige Punkte im Abstiegskampf und erreichte zunächst das rettende Ufer. Mit dem drohenden Abstieg im Nacken bot Hansa den Pfälzern mit großer Leidenschaft Paroli und erzielte unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff durch einen Kopfball von Kai Bülow den Siegtreffer. Lautern dagegen zeigte Nerven. Sidney Sam (29.Minute) vergab die Führung, als er per Foulelfmeter an Rostocks Schlussmann Alexander Walke scheiterte. In der Schlussphase handelt sich FCK-Profi Alexander Bugera mit einem dummen Handspiel einen Platzverweis ein.
Strafstoß rüttelt St. Paul wach
Am Millerntor in Hamburg brachte der FC St. Pauli seine Fans mit dem höchsten Saisonsieg in Bundesliga-Stimmung. Nach dem Doppelschlag von Charles Takyi (42.) und Deniz Naki (44.) in der ersten Halbzeit machten erneut Takyi (58.), Marius Ebbers (59.) mit seinem 18. Saisontor, Rouwen Hennings (69.), und Matthias Lehmann (74./Foulelfmeter) den hochverdienten Erfolg der Kiezkicker perfekt. Die zuvor drei Spiele ungeschlagenen Koblenzer stehen nach der Niederlage mit einem Bein in der 3. Liga. In der ersten Halbzeit hatte der verschossene Strafstoß von Matthias Lehmann (30.), der an TuS-Torwart Dieter Paucken scheiterte, die Hamburger wachgerüttelt.
Der KSC hat die letzten Zweifel am Klassenerhalt beseitigt. Siegtorschütze Sebastian Langkamp (41.) brachte die seit fünf Spielen ungeschlagen Badener endgültig in Sicherheit. Für die bereits seit vorigen Sonntag als erster Absteiger feststehenden Ahlener war es die siebte Niederlage in Folge.
Quelle: ntv.de, dpa