Fußball

Bitteres Startelf-Comeback für ManU Hargreaves bleibt das Pech treu

Gäbe es das Wort Pechvogel noch nicht, müsste es für Mittelfeldspieler Owen Hargreaves erfunden werden. Denn der wartet erst zwei Jahre auf seine Rückkehr in die Startelf von Manchester United, um sich dann schon nach sechs Minuten wieder zu verletzen. Immerhin: Das Glück, das Hargreaves fehlt, hat sein Verein.

Abgang nach nur sechs Minuten: Eine Muskelverletzung beendete das Startelf-Comeback von Owen Hargreaves viel zu früh.

Abgang nach nur sechs Minuten: Eine Muskelverletzung beendete das Startelf-Comeback von Owen Hargreaves viel zu früh.

(Foto: REUTERS)

Der frühere Bayern-Profi Owen Hargreaves bleibt ein großer Verletzungspechvogel. Das Startelf-Comeback des 29 Jahre alten Mittelfeldakteurs bei Englands Fußball-Rekordmeister Manchester United nach zweijähriger Zwangspause dauerteganze sechs Minuten.

Hargreaves musste im Premier-League-Match gegen die Wolverhampton Wanderers früh vom Platz humpeln. Grund für den erzwungenen Abgang waren aber offenbar Muskelprobleme und nicht die Knieverletzung, die Hargreaves die vergangenen beiden Jahren außer Gefecht setzte und zu Operationen zwang.

Ohne den Ex-Münchner tat sich United erneut schwer, kämpfte sich aber etwas glücklich zu einem 2:1 (1:0). Damit blieb die Elf von Sir Alex Ferguson weiter ungeschlagen und rückte auf zwei Zähler an Spitzenreiter FC Chelsea heran. Ji-Sung Park gelang kurz vor der Halbzeitpause die Führung (45. Minute), die Sylvan Ebanks-Blake für die mindestens ebenbürtigen "Wolves" ausglich (66.). Aber Park sorgte in der Nachspielzeit noch für die Entscheidung (90.+3). Chelsea gegen den FC Liverpool, und die Verfolger FC Arsenal und Manchester City greifen erst am Sonntag ins Geschehen ein.

Bolton zeigt Inter wie es geht

Werder Bremens Champions-League-Konkurrent Tottenham Hotspur kam nach dem grandiosen 3:1-Sieg über Inter Mailand in Europas "Königsklasse" wieder im tristen Ligaalltag an. Die "Spurs" verloren bei den Bolton Wanderers mit 2:4 (0:1). Kevin Davies (31./76./Foulelfmeter) und Gretar Steinsson (56.) brachten Bolton im Reebok-Stadion klar in Führung.

Alan Hutton (79.) und Roman Pawljuschenko (87.) sorgten mit ihren Toren noch einmal für Spannung. Der Ex-Wolfsburger Martin Petrow (90.+4) beendete in der Nachspielzeit aber alle Spurs-Hoffnungen darauf, die vierte Saisonniederlage noch abwenden zu können.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen