Fußball

Schicksalsspiel vor leeren Rängen Hertha empfängt den Meister

Wenn das Fußballelend einen Namen hätte, es würde Hertha heißen.

Wenn das Fußballelend einen Namen hätte, es würde Hertha heißen.

(Foto: dpa)

Vor dem Duell mit dem deutschen Meister gibt sich Bundesliga-Schlusslicht Hertha BSC trotzig. Auch nach acht Pleiten in der Bundesliga und insgesamt neun sieglosen Pflichtspielen versprechen die Berliner den "Wölfen" ab 15.30 Uhr eine heiße Jagd.

Oder Steve von Bergen.

Oder Steve von Bergen.

(Foto: dpa)

"Wir werden es schaffen, wir werden aus dieser Situation herauskommen. Ich gehe vorneweg", erklärte der als Retter auserkorene Friedhelm Funkel, der sein Team nach dem jüngsten 0:1 in der Europa League gegen den SC Heerenveen wohl wieder auf einigen Positionen verändern wird. "Wer körperlich den besten Eindruck macht, wird in der Anfangself stehen", kündigte der Hertha-Chefcoach an.

Mit großer Wahrscheinlichkeit kehrt Stammtorhüter Jaroslav Drobny nach mehrwöchiger Verletzungspause wegen eines Bandscheibenvorfalls und eines Muskelfaserrisses ins Team zurück. Nach dem Samstag- Training wurde er in den Kader berufen. Die gegen den 16. der niederländischen Ehrendivision zunächst geschonten Raffael und Gojko Kacar dürften ebenfalls in die Startelf rücken. Patrick Ebert (Rippenprellung) und Nemanja Pejcinovic (Knie) haben sich gegen Heerenveen Blessuren zugezogen. Über ihren Einsatz wird kurzfristig entschieden.

Stadion nicht mal halbvoll

Die Fans haben auf die bisher desaströse Saisonleistung bereits reagiert. Nur 31.000 Tickets einschließlich der Dauerkarten sind für das Wolfsburg-Spiel im Vorverkauf abgesetzt worden.

"Wir sind uns der Situation bewusst. Es wird ein schwerer und langer Weg", prophezeite Manager Michael Preetz noch eine längere Leidenszeit, versprach aber auch: "Wir arbeiten mit allem, was uns zur Verfügung steht." Keine weiteren Konsequenzen wird es für Ebert geben, der gegen Heerenveen wegen einer Unbeherrschtheit Gelb-Rot sah und im Rückspiel am 5. November somit fehlen wird. "Er ist einsichtig, das darf natürlich nicht passieren, da muss er sich im Griff haben", bemerkte Funkel.

Denkpause für Grafite

Auf Heimaturlaub: Rotsünder Grafite, einst gefürchtet als Torjäger.

Auf Heimaturlaub: Rotsünder Grafite, einst gefürchtet als Torjäger.

(Foto: dpa)

Meister Wolfsburg kommt ohne "Sorgenkind" Grafite nach Berlin. Trainer Armin Veh hat dem Brasilianer eine einwöchige Trainings- und Spielpause in seinem Heimatland verordnet. "Er muss jetzt schnell seinen Kopf freibekommen und dafür komplett abschalten. Das funktioniert am besten, wenn er ein paar Tage in einem anderen Umfeld ist", begründete Veh die ungewöhnliche Maßnahme.

Grafite ist seit Wochen außer Form. Für ihn dürfte am Sonntag Zugang Obafemi Martins stürmen. Wolfsburg hat bisher 16 Punkte auf dem Konto.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen