2. Liga: Bielefeld kann nicht gewinnen Hertha feiert Schützenfest
26.02.2011, 14:58 UhrMit einer erneuten Torgala auf fremdem Platz lässt Zweitliga-Spitzenreiter Hertha BSC alle Kritiker verstummen. Auf dem Aachener Tivoli dürfen die Berliner gleich fünf Tore bejubeln. Auch Arminia Bielefeld, die Mannschaft am anderen Ende der Tabelle, zeigt erneut, dass sie völlig zurecht dort steht.

Auswärts im Torrausch: Die Berliner ließen dem 6:2 in Karlsruhe nun ein 5:0 in Aachen folgen.
(Foto: dpa)
Mit einem Schützenfest hat Hertha BSC eine weitere Hürde auf dem Weg zurück in die Fußball-Bundesliga souverän genommen. Die Mannschaft von Trainer Markus Babbel feierte bei Alemannia Aachen einen 5:0 (3:0)-Sieg und konnte die Tabellenspitze in der 2. Liga festigen. Vor 20.758 Zuschauern im Tivoli-Stadion waren Fabian Lustenberger (10.), Adrian Ramos (32./59.), Pierre-Michel Lasogga (36.) und Nikita Rukavytsya (56.) für die Berliner erfolgreich. Aachen verpasste die Möglichkeit, den Kontakt zur Aufstiegszone herzustellen.
Hertha gelang ein Auftakt nach Maß. Nach einer präzisen Flanke von Ramos erzielte Lustenberger mit einem Volleyschuss das 1:0. Die Berliner kontrollierten auch in der Folge die Partie und blieben in Spiellaune. Noch vor der Pause erhöhten zunächst Ramos nach einer Ecke und dann Lasogga, der eine schöne Kombination abschloss, auf 3:0. Aachen war gegen die Babbel-Elf völlig überfordert und konnte auch im zweiten Abschnitt das Debakel nicht abwenden. Hertha ist damit der höchste Auswärtssieg in dieser Zweitliga-Saison gelungen.
Ideen-, sieg- und trostlos
Tabellenschlusslicht Arminia Bielefeld verabschiedet sich hingegen langsam aber sicher aus der 2. Fußball Bundesliga. Mit dem 1:1 (1:0) im Ostwestfalen-Derby gegen den SC Paderborn blieb die Mannschaft von Trainer Ewald Lienen auch das zwölfte Spiel in Folge ohne Sieg und liegt 13 Zähler vom rettenden 15. Platz entfernt.
Paderborn zählt nach drei Begegnungen ohne Dreier und nur sechs Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz weiterhin zum erweiterten Kreis der abstiegsbedrohten Mannschaften. Josip Tadic (5.) brachte die Arminia früh in Führung, bevor Nico Klotz (88.) doch noch der Ausgleich gelang.
Quelle: ntv.de, dpa/sid