Fußball

Cottbus verpasst "letzte Chance" Hertha lässt Punkte liegen

Der Cottbuser Daniel Adlung (Mitte) versucht, sich gegen die Herthaner Peter Niemeyer (l) und Raffael durchzusetzen.

Der Cottbuser Daniel Adlung (Mitte) versucht, sich gegen die Herthaner Peter Niemeyer (l) und Raffael durchzusetzen.

(Foto: dpa)

Das Rennen um die Aufstiegsplätze der 2. Fußball-Bundesliga wird spannend. Durch ein 2:2 gegen Energie Cottbus führt Hertha BSC mit nur noch zwei Punkten die Tabelle an. Die Lausitzer verpassen dagegen wohl den Aufstieg, da sie nun acht Punkte vom dritten Tabellenplatz entfernt sind.

Hertha BSC hat den Cottbus-Fluch wieder nicht besiegen können. Durch ein 2:2 (2:2) gegen Angstgegner Energie Cottbus im Montagsspiel der 2. Fußball-Bundesliga konnten die Berliner die Tabellenführung nicht weiter ausbauen. Das Hauptstadt-Team hat nach 23 Spieltagen zwei Zähler Vorsprung vor den punktgleichen Verfolgern FC Augsburg und VfL Bochum. Cottbus dagegen muss nach der vierten sieglosen Begegnung die Aufstiegsträume wohl begraben. Acht Punkte fehlen auf Tabellen-Platz drei.

Im Berlin-Brandenburg-Derby war es für die Hausherren im eiskalten Olympiastadion vor 40.134 Zuschauern zunächst nach Plan gelaufen. Alles deutete auf den ersten Heimsieg gegen Cottbus seit März 2003 hin. Youngster Pierre-Michel Lasogga (16.) brachte die Hausherren in Führung. Daniel Adlung (26.) und Uwe Hünemeier (36.) sorgten für die angesichts des Spielverlaufes etwas überraschende Gästeführung. Der Tscheche Roman Hubnik (40.) schaffte dann noch vor dem Wechsel den Ausgleich. Nach der Pause verflachte die Partie, hatten die Gäste dann mehr vom Spiel und fünf gute Chancen. Die Berliner brachten vor dem Cottbuser Tor kaum etwas zustande - bundesligareif war ihre Vorstellung nicht.

Beide Mannschaften suchten von Beginn an ihr Heil in der Offensive. Nach Vorarbeit von Ronny brachte der 19-Jährige Lassoga mit seinem siebten Saisontor den Favoriten in Führung. Doch wie schon beim verlorenen Stadtderby gegen Union fehlte Hertha danach die Entschlossenheit und auch die Aufmerksamkeit.

Die Gäste, die laut Trainer Claus-Dieter Wollitz um ihre "letzte Chance" im Aufstiegskampf spielten, schlugen zurück. Sie profitierten dabei auch von Patzern der Berliner Innenverteidigung und einem unsicheren Torhüter Maikel Aerts. Auf der anderen Seite ermöglichte ebenfalls Fehler von Cottbus-Keeper Thorsten Kirschbaum das 2:2 durch den tschechischen Nationalspieler Hubnik.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen