Fußball

HSV torlos in der Europa League Hertha überrascht mit Sieg

Das Warten auf einen Erfolg hat für Hertha BSC endlich ein Ende.

Das Warten auf einen Erfolg hat für Hertha BSC endlich ein Ende.

(Foto: dpa)

Stürmer Artur Wichniarek schießt Hertha BSC gegen den SC Heerenveen zu einem 3:2-Erfolg in der Europa League. Der Hamburger SV kommt in seinem Heimspiel gegen Celtic Glasgow nicht über eine Nullnummer hinaus und verpasst damit einen großen Schritt Richtung K.o.-Runde.

Artur Wichniarek zeigte gegen Heerenveen mit zwei Vorlagen und einem Tor, warum er in Bielefeld "König Artur" genannt wurde.

Artur Wichniarek zeigte gegen Heerenveen mit zwei Vorlagen und einem Tor, warum er in Bielefeld "König Artur" genannt wurde.

(Foto: dpa)

Hertha BSC kann doch noch gewinnen: Nach zwölf Pflichtspielen ohne Sieg kam der Berliner Krisenclub in der Europa League dank des Last-Minute-Treffers von Artur Wichniarek beim niederländischen Ehrendivisionär SC Heerenveen zu einem 3:2 (1:2). Damit können die Berliner in der Vorrundengruppe D nun wieder auf die K.o.-Runde hoffen.

In Heerenveen hatte es dabei zunächst nach einem weiteren enttäuschenden Abend für Hertha ausgesehen. Das katastrophale Abwehrverhalten der Berliner bestrafte der ehemaliger Leverkusener und Cottbuser Michal Papadopulos bereits in der 4. Minute mit der Führung für das Heimteam, in der 36. Minute traf er erneut.

Doch der erste Doppelpack des jungen Bulgaren Walerij Domowtschijski, jeweils vorbereitet von Wichniarek (21., 52.) hielt den Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga im Spiel. Der bisherige Null-Tore-Stürmer Wichniarek (90.+1.) schoss schließlich in der Nachspielzeit den umjubelten Siegtreffer der Hertha, die erstmals seit zehn Wochen wieder gewann. Mit vier Punkten hat Berlin nun in der Europa League nach vier Runden alle Chancen auf den Einzug in die K.o.-Runde. Und für das so wichtige Bundesliga-Kellerduell gegen den 1. FC Köln am Sonntag kann Hertha viel neue Zuversicht mitnehmen.

Keine Tore zum Geburtstag

Trostlos und torlos: Das Duell HSV gegen Celtic war nichts für Fußballfeinschmecker.

Trostlos und torlos: Das Duell HSV gegen Celtic war nichts für Fußballfeinschmecker.

(Foto: dpa)

Der Hamburger SV blieb am 73. Geburtstag von HSV-Idol Uwe Seeler mit dem 0:0 gegen Celtic Glasgow den Beweis schuldig, eine Spitzenmannschaft zu sein. Durch den 3:0-Sieg von Spitzenreiter Hapoel Tel-Aviv (9 Punkte) beim Dritten Rapid Wien (4) steht der Bundesligist mit sieben Zählern aber weiter auf Rang zwei in der Gruppe C. Im nächsten Heimspiel am 2. Dezember empfangen die Hanseaten Rapid, denen sie im Hinspiel in Wien mit 0:3 unterlegen waren.

Uwe Seeler, der seinen Geburtstag in einer Loge als Fan seines Clubs feierte, hatte sich Tore gewünscht. Doch der HSV geizte mit Zählbarem. Überlegen war das Team von Bruno Labaddia zwar, doch die besseren Chancen hatten die ebenfalls ersatzgeschwächten Schotten. Keeper Frank Rost bewahrte sein Team mit Glanzparaden jedoch vor einem Gegentor.

Die Spielstatistiken:

SC Heerenveen - Hertha BSC Berlin 2:3 (2:1)

Heerenveen: Vandenbussche - Popov, Koning, Breuer, Bak Nielsen  - Losada (82. Henrique), Svec, Elm - Beerens (66. Väyrynen),  Papadopulos, Assaidi. - Trainer: de Jonge

Berlin: Drobny - Stein, Friedrich, von Bergen, Pejcinovic -  Nicu (72. Piszczek), Lustenberger, Cicero, Bigalke (60. Raffael) -  Domowtschiski (90.+2 Janker), Wichniarek. - Trainer: Funkel

Tore: 1:0 Papadopulos (3.), 1:1 Domowtschiski (21.), 2:1  Papadopulos (36.), 2:2 Domowtschiski (52.), 2:3 Wichniarek (90.+1)

Zuschauer: 18.000
Schiedsrichter: Pavel Balaj (Rumänien)
Gelbe Karten: - / Friedrich

Hamburger SV – Celtic Glasgow 0:0

Hamburger SV: Rost - Rincon, Mathijsen, Rozehnal, Aogo - Ze  Roberto, Jarolim - Elia, Jansen (83. Trochowski) - Pitroipa (35. Torun), Berg. - Trainer: Labbadia

Celtic Glasgow: Zaluska - Hinkel, Caldwell, Loovens, Fox - McGeady   (59. Fortune), NGuemo, Robson (75. McGinn), Crosas - Samaras,  McDonald (59. Naylor). - Trainer: Mowbray

Tore: Fehlanzeige

Zuschauer: 45.000
Schiedsrichter: Carballo (Spanien)
Gelbe Karten: Jarolim / Caldwell, Samaras, Robson

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen