Fußball

2. Fußball-Bundesliga Hertha und Cottbus marschieren

Beim Derby gegen Union kam Hertha BSC nicht über ein Remis hinaus – jetzt gewinnen die Berliner souverän gegen den Karlsruher SC und setzt sich an die Tabellenspitze. Dahinter steht Energie Cottbus, die im Spitzenspiel gegen Fürth drei Punkte einfahren. Aachen feiert in Frankfurt den ersten Saisonsieg, Paderborn und Oberhausen vergessen das Toreschießen.

Herthas Raffael, Mitte, setzte den Schlusspunkt.

Herthas Raffael, Mitte, setzte den Schlusspunkt.

(Foto: dpa)

Hertha BSC Berlin ist an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga gestürmt. Zum Auftakt des 5. Spieltags feierte der Bundesliga-Absteiger einen überzeugenden 4:0-Sieg gegen den Karlsruher SC und übernahm zumindest für 24 Stunden die Tabellenführung vor Energie Cottbus. Die punktgleichen Lausitzer landeten im Spitzenspiel gegen die SpVgg Greuther einen 2:0-Sieg. Alemannia Aachen bejubelte mit dem 3:1 beim FSV Frankfurt den ersten Saisonerfolg, keine Tore fielen in der Partie zwischen dem SC Paderborn und Rot-Weiß Oberhausen.

Hertha mit Blitzstart

Anders als beim Berliner Derby gegen den FC Union (1:1) am vorigen Freitag wurde Hertha mit einem überzeugenden Auftritt den eigenen Ansprüchen gerecht. Mit dem vierten Saisonsieg setzte sich die Hertha an die Tabellenspitze und stimmte sich erfolgreich auf das Derby am Freitag bei Energie ein. Mit dem zweitschnellsten Tor der Zweitligageschichte brachte Adrian Ramos nur 16 Sekunden nach dem Anpfiff die Hertha in Führung. Nikita Rukavytsya (23. Minute), Valeri Domowtschijski (54.) und Raffael (77.) besiegelten die zweite Auswärtsniederlage der defensivschwachen Karlsruher.

Petersen macht's möglich

Torschützen unter sich: Nils Petersen und Marc-Andre Kruska.

Torschützen unter sich: Nils Petersen und Marc-Andre Kruska.

(Foto: dpa)

Cottbus kann sich weiter auf Top-Torjäger Nils Petersen verlassen. Mit seinem siebten Saisontreffer in der 17. Spielminute schoss der 21-jährige Stürmer sein Team in Führung. Per Foulelfmeter stellte Marc-André Kruska (62.) den verdienten Sieg für die Mannschaft von Claus-Dieter Wollitz sicher. Die Fürther waren bei ihrer ersten Saisonniederlage über weite Strecken ebenbürtig, im Angriff aber gegen die stabile Energie-Abwehr ohne Durchschlagskraft.

Aachen ballert sich aus dem Keller

Dank des Doppelschlags von Alper Uludag (68.) und Tolgay Arslan (72.) und des späten Treffers von Zoltan Stieber feierte Alemannia den ersten Saisonsieg. Sascha Mölders (62.) hatte den FSV in Führung geschossen. Paderborn und Oberhausen lieferten sich eine kampfbetonte, aber zunächst niveauarme Auseinandersetzung. Erst nach den Platzverweisen der Paderborner Sören Brandy (59.) und Rolf- Christel Guié-Mien (67.) kam Farbe ins Spiel, doch RWO konnte aus der Überzahl kein Kapital schlagen.

Zum Abschluss des 5. Spieltags an diesem Mittwoch stehen sich mit dem VfL Bochum und Arminia Bielefeld zwei Ex-Bundesligisten gegenüber. Zum Topspiel empfängt der MSV Duisburg den FC Augsburg. 1860 München - Erzgebirge Aue, VfL Osnabrück - Union Berlin und das Kellerderby FC Ingolstadt - Fortuna Düsseldorf sind die weiteren Begegnungen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen