Fußball

Runde zwei im DFB-Pokal Hertha und der VfB kriseln

Zwei Krisenklubs, ein Ziel: Für die schwer angeschlagenen Fußball-Bundesligisten Hertha BSC Berlin und VfB Stuttgart sollen ihre unterklassigen Gegner in der zweiten Hauptrunde des DFB-Pokals an diesem Mittwoch Aufbauhelfer sein. Doch während die Chancen der Schwaben zur Krisenbewältigung angesichts der Aufgabe beim Viertligisten VfB Lübeck recht gut stehen, gehen die derzeit desolaten Berliner nicht einmal als Favorit in die Partie beim Zweitligisten 1860 München.

Ja, wie spielen sie denn? Herthas TrainerLucien Favre.

Ja, wie spielen sie denn? Herthas TrainerLucien Favre.

(Foto: dpa)

TSV 1860 München - Hertha BSC, 19 Uhr
"In unserer jetzigen Situation ist jeder Gegner gefährlich", sagte der angezählte Hertha-Trainer Lucien Favre, der in den kommenden beiden Wochen um seinen Job beim Tabellenschlusslicht kämpfen muss. Im Pokal in München, in der Liga bei 1899 Hoffenheim und gegen den Hamburger SV sowie in der Europa League bei Sporting Lissabon muss der 51 Jahre alte Schweizer die Wende einläuten, wenn er nicht das Schicksal seines beim VfL Bochum entlassenen Landsmannes Marcel Koller teilen möchte.

Von einem Ultimatum wollen die Klub-Verantwortlichen zwar nicht sprechen, doch nach dem 0:4-Debakel gegen Aufsteiger SC Freiburg, dem schlechtesten Saisonstart seit zwölf Jahren sowie dem Krisengespräch am Sonntag mit den Teilnehmern Favre, Präsident Werner Gegenbauer und Manager Michael Preetz ist allen klar, was die Stunde geschlagen hat. "Wir müssen mit dem Druck klarkommen, der auf uns lastet. In den nächsten Spielen geht es nur noch um Ergebnisse", äußerte Preetz. Für Mittelfeldspieler Maximilian Nicu ist die Situation derzeit sogar ein wenig aussichtslos: "Es ist, als ob du im Treibsand steckst. Je mehr du versuchst, dich freizustrampeln, desto tiefer zieht es dich runter."

Nicht dabei: Stuttgarts Torwart Jens Lehmann.

Nicht dabei: Stuttgarts Torwart Jens Lehmann.

(Foto: dpa)

VfB Lübeck - VfB Stuttgart, 20.30 Uhr
Nach der 0:2-Heimpleite gegen den 1. FC Köln sowie dem Absturz auf den 15. Tabellenplatz hat bei den Stuttgarten Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann mit seinem Besuch auf dem Oktoberfest für weiteren Zündstoff gesorgt und wurde für das Spiel beim Regionalligisten suspendiert. Wie es nach der Partie in Lübeck mit Lehmann und dem VfB weitergehen wird, soll nach der Rückkehr aus dem hohen Norden geklärt werden. "Am Donnerstag werden Horst Heldt und ich mit Jens über die Sache reden - und dann sehen wir weiter", sagte Stuttgarts Teamchef Markus Babbel, der mit seiner Mannschaft bereits am Montag zu einem Mini-Trainingslager nach Lübeck gereist ist.

1. FC Köln - VfL Wolfsburg, 20.30 Uhr
Auch der erste Saisonerfolg gegen den VfB Stuttgart (2:0) hat beim 1. FC Köln keine Euphorie ausgelöst. Für das Spiel gegen den VfL Wolfsburg haben die Rheinländer bislang erst 26.000 Karten verkauft. "Ich glaube, dass es am Zeitpunkt liegt und an der Tatsache, dass das Spiel im Fernsehen übertragen wird", sagte Manager Michael Meier. So wenig waren zuletzt vor zwei Jahren zur Zweitligapartie gegen Erzgebirge Aue mit 34.000 Zuschauern erschienen. FC-Trainer Zvonimir Soldo setzt auf die gleiche Startformation wie gegen die Schwaben. Für Kapitän Milivoje Novakovic dürfte ein Einsatz in der Startformation nach einer Adduktorenzerrung noch zu früh kommen. Trotz der 1:3-Heimniederlage gegen Wolfsburg Mitte August gibt sich Soldo optimistisch. "Wir haben gezeigt, dass wir mithalten können, aber nur für 75 Minuten. Das wollen wir am Mittwoch über 90 Minuten oder noch länger schaffen."

Die Wolfsburger bangen derweil um den Einsatz von Mittelfeldspieler Josué. Der 30 Jahre alte Brasilianer leidet unter Kniebeschwerden. Auch Nationalspieler Christian Gentner ist nach wie vor angeschlagen (Adduktorenprobleme). ögliche Alternativen für die Startelf sind Jonathan Santana und Makoto Hasebe. Trainer Armin Veh überlegt zudem, wie beim 3:1-Sieg in der Champions-League in der vergangenen Woche gegen ZSKA Moskau, auf drei Spitzen umzustellen. "Undenkbar ist das nicht", sagte Veh. In diesem Fall würde Neuzugang Obafemi Martins neben Edin Dzeko und Grafite stürmen.

1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen, 20.30 Uhr
Bayer Leverkusen muss beim 1. FC Kaiserslautern erneut auf Mittelfeldspieler Renato Augusto verzichten. Der 21 Jahre alte Brasilianer fehlt weiter mit einer Einblutung im Knie. Nach einer Sperre kehrt Eren Derdiyok hingegen in die Mannschaft zurück. Mit dem Schweizer im Sturm will Jupp Heynckes seiner langen Liste an Titeln als Trainer endlich auch den Pokalgewinn hinzufügen.

Will den Pokal: Jupp Heynckes.

Will den Pokal: Jupp Heynckes.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

"Für mich persönlich wäre es ein weiteres Erfolgserlebnis", sagte der 64-Jährige. 1984 hatte Heynckes, der auf dem Betzenberg ein "sehr emotionales Spiel" erwartet, mit Borussia Mönchengladbach das Finale im Elfmeterschießen gegen den FC Bayern München verloren. Der erfahrene Coach freut sich für seinen Torwart René Adler, der von Bundestrainer Joachim Löw zur neuen Nummer 1 für die letzten WM- Qualifikationsspiele in Russland und gegen Finnland ernannt worden war. "Ich habe schon immer gesagt, dass René der Torwart für die nähere Zukunft in Deutschland ist." Die Entscheidung für den 24- Jährigen nach der Erkrankung des Rivalen Robert Enke sieht Heynckes aber nur als Momentaufnahme an: "Ich sage meinen Spielern immer, dass es im Fußball sehr schnell gehen kann."

VfL Osnabrück - Hamburger SV, 20.30 Uhr
Drittligist VfL Osnabrück plant die Sensation. Mit einem Sieg gegen den Bundesliga- Tabellenführer Hamburger SV will der VfL das Achtelfinale des DFB-Pokals erreichen. "Wir wollen eine Runde weiterkommen", sagte Osnabrücks Coach Karsten Baumann vor der Partie. Die Euphorie beim Zweitliga-Absteiger ist groß, die Osnatel-Arena ist mit 16.250 Zuschauern ausverkauft. Nach eigenen Angaben hätte der VfL über 30.000 Tickets absetzen können.

Baumann hofft, dass die Hamburger angesichts ihres Bundesligaspiels am Samstag gegen Bayern München keinen vollen Einsatz zeigen. "Möglicherweise sind wir in den Köpfen der HSV-Profis nicht so präsent", sagte Baumann. "In neun von zehn Spielen gewinnt der HSV. Wir müssen sehen, dass wir dieses eine Spiel gewinnen." Der zuletzt angeschlagene Regisseur Björn Lindemann kann wahrscheinlich auflaufen. "Ich gehe davon aus, dass er spielen kann", sagte Baumann. Verzichten muss Osnabrück auf die noch verletzten Spieler Aleksandar Kotuljac und Konstantin Engel.

Fußball-DFB-Pokal, Runde zwei
Dienstag, 22. September

Eintracht TrierArminia Bielefeld4:2 n.V. (2:2,0:0)
1. FC Nürnberg1899 Hoffenheim0:1 (0:1)
Bayern MünchenRot-Weiß Oberhausen5:0 (2:0)
Bor. MönchengladbachMSV Duisburg 0:1 (0:0)
Rot Weiß AhlenSpVgg Greuther Fürth2:3 n.V. (1:1,0:0)
Karlsruher SCBorussia Dortmund0:3 (0:2)
VfL BochumFC Schalke 04 0:3 (0:1)
TuS KoblenzEnergie Cottbus4:2 n.V. (2:2,1:1)

 

Mittwoch, 23. Sepetember, 19 Uhr
TSV 1860 München - Hertha BSC
FC Augsburg - SC Freiburg
Werder Bremen - FC St. Pauli
Eintracht Frankfurt - Alemannia Aachen

Mittwoch, 23. Sepetember, 20.30 Uhr
VfL Osnabrück - Hamburger SV
VfB Lübeck - VfB Stuttgart
1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen
1. FC Köln - VfL Wolfsburg

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen