Fußball

Außenseiter im Pokalfinale gegen BVB Heynckes stapelt fröhlich tief

Der BVB ist für Bayern-Coach Jupp Heynckes Favorit. Zuversichtlich ist er trotzdem.

Der BVB ist für Bayern-Coach Jupp Heynckes Favorit. Zuversichtlich ist er trotzdem.

(Foto: dpa)

Mit dem FC Bayern und Borussia Dortmund stehen sich im Endspiel um den DFB-Pokal die beiden besten Fußballmannschaften Deutschlands gegenüber. Für BVB-Coach Jürgen Klopp ist das Traumfinale das "außergewöhnlichste Spiel" des Landes. Für Bayern-Coach Jupp Heynckes ist Dortmund leichter Favorit.

Den Pokal hat er bisher ebensowenig gewinnen können wie Dortmunds Coach Jürgen Klopp.

Den Pokal hat er bisher ebensowenig gewinnen können wie Dortmunds Coach Jürgen Klopp.

(Foto: dpa)

Vor dem mit Spannung erwarteten Final-Kracher gegen Borussia Dortmund sieht Trainer Jupp Heynckes seinen FC Bayern in der Außenseiterrolle. "Der amtierende Meister mit Rekordergebnis ist normalerweise Favorit", sagte Heynckes einen Tag vor dem DFB-Pokal-Endspiel am Samstag (20.00 Uhr im n-tv.de Liveticker) in Berlin. "Aber so wie ich vor Madrid sehr zuversichtlich war, dass wir in das Endspiel der Champions League einziehen, so bin ich sehr zuversichtlich für das morgige Spiel."

Erst zum zweiten Mal überhaupt treffen im deutschen Cup-Finale der Meister und der Vizemeister aufeinander. "Wir werden morgen so auftreten, als wäre es Wembley oder Wimbledon oder was auch immer", sagte der Dortmunder Coach Jürgen Klopp. "Ein ganz besonderer Moment; den gedenken wir auszukosten."

Über 74.000 Zuschauer werden im ausverkauften Berliner Olympiastadion die Partie sehen, die in über 150 Länder übertragen wird. "Für mich ist es das außergewöhnlichste Fußballspiel in Deutschland", schwärmte Klopp, der erstmals im DFB-Pokal-Finale steht. Auch Routinier Heynckes wartet noch auf seinen ersten Gewinn des Potts als Coach. "Mir würde der Pokal schon viel bedeuten", räumte der 67-Jährige ein.

Beide Teams können in den Formationen antreten, mit denen sie auch in den vergangen Wochen Erfolg hatten. Jungstar Mario Götze wird beim BVB wohl nur auf der Bank sitzen. Beim FC Bayern ist offen, ob Heynckes im defensiven Mittelfeld die Variante Luiz Gustavo/Bastian Schweinsteiger oder die offensivere mit Schweinsteiger und Toni Kroos wählt. Thomas Müller würde dann weiter vorne ins Team rücken.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen