Fußball

"Da habe ich mich übernommen" Hitzlsperger bereut Wechsel

Thomas Hitzlsperger wollte unbedingt mit zur WM nach Südafrika und deshalb nicht darauf vertrauen, dass sporadische Rückrundeneinsätze beim VfB Stuttgart für eine Nominierung reichen würden. Nun weiß er allerdings, dass er sich mit Lazio Rom im Winter den falschen Verein ausgesucht hat.

Thomas Hitzlsperger hat sich mit seinem Wechseln von Stuttgart zu Lazio Rom keinen Gefallen getan. Aber: Er hat es immerhin probiert.

Thomas Hitzlsperger hat sich mit seinem Wechseln von Stuttgart zu Lazio Rom keinen Gefallen getan. Aber: Er hat es immerhin probiert.

(Foto: REUTERS)

Fußball-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger hat seinen Wechsel zu Lazio Rom im Nachhinein als Fehler bezeichnet. "Damals war ich sicher: Ich bin jetzt 28, da sollte es mir gelingen, mich schnell anzupassen und gleich bei Lazio zu spielen. Das war eine Fehleinschätzung, da habe ich mich übernommen", sagte der Mittelfeldspieler dem "Kicker".

Hitzlsperger war in der abgelaufenen Saison weder bei den Römern noch beim VfB Stuttgart Stammspieler und wurde deshalb auch nicht ins vorläufige deutsche WM-Aufgebot berufen. Dabei war er im Januar extra vom VfB zu Lazio gewechselt, um seine WM-Chancen zu verbessern. VfB-Trainer Christian Gross habe ihm in der Winterpause offen gesagt, dass er nicht auf ihn setze.

Bei Lazio seien dann aber Dinge passiert, die nicht vorhersehbar waren. Dazu zählte der Rauswurf von Trainer Davide Ballardini kurz nach Hitzlspergers Verpflichtung. Der neue Coach setzte im Abstiegskampf der Serie A auf Spieler, die bereits Erfahrung in Italien gesammelt hatten. Trotz seiner wenige Einsätze räumte Hitzlsperger ein, bis zuletzt auf eine WM-Teilnahme gehofft zu haben. "In der Nationalmannschaft habe ich über 50 Spiele und dabei auch gute. Da kann man Erfahrung mitbringen", sagte er. Seine Nicht-Berücksichtigung könne er trotzdem verstehen: "Ich habe mit dem Schritt zu Lazio etwas riskiert. Aber die Rechnung ging nicht auf." Sollte allerdings Christian Träsch, der in Stuttgart und im Nationalteam seinen Platz eingenommen hat, für die WM verletzt ausfallen, könnte Hitzlsperger unter Umständen doch noch nachrücken.

Wo der 28-Jährige in der neuen Saison spielen wird, ist offen. Als Interessent gilt der englische Club Tottenham Hotspur. "Eine Zukunft bei Lazio ist schwer vorstellbar", sagte Hitzlsperger. "Ich kann mir einen Wechsel in die Bundesliga gut vorstellen. Andererseits schreckt es mich aber nicht, wieder ins Ausland zu gehen." Vor seinem Wechsel nach Stuttgart hatte Hitzlsperger von 2001 bis 2005 in der Premier League für Aston Villa gespielt und 99 Partien absolviert. Dort erwarb er sich mit seinen harten Distanzschüssen den Spitznamen "The Hammer".

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen