2. Liga: Dresden gewinnt Ostderby Ingolstadt düpiert St. Pauli
11.12.2011, 15:56 Uhr
Caiuby von Ingolstadt (r) und Fabian Boll von St. Pauli kämpfen um den Ball.
(Foto: dpa)
Erstliga-Absteiger FC St. Pauli lässt im Kampf um den direkten Wiederaufstieg ausgerechnet beim bisherigen Schlusslicht FC Ingolstadt Federn. Im Ostderby feiert Dresden den ersten Sieg über Cottbus seit 1997. Keinen Sieger gibt es zwischen Aachen und Aue.
Der FC St. Pauli hat im Kampf um die Aufstiegsplätze der 2. Fußball-Bundesliga wieder Punkte liegen gelassen. Eine Woche nach dem 1:1 in Paderborn verloren die Hamburger mit 0:1 beim FC Ingolstadt. Nach neun Spielen ohne Sieg verließen die Bayern damit den letzten Tabellenrang.
Ahmed Akaichi erzielte beim knappen 1:0 (0:0)-Sieg in der 89. Spielminute das Tor des Tages für die Oberbayern. Nach einer Ecke köpfte der Tunesier aus dem Gewühl zum entscheidenden Treffer ein. Während sich Ingolstadt durch den ersten Sieg unter Fußball-Trainer Tomas Oral auf den Relegationsplatz verbesserte, verpasste der enttäuschende Bundesliga-Absteiger den Sprung auf einen Aufstiegsplatz.
Im Ostduell besiegte Dynamo Dresden den FC Energie Cottbus mit 2:1. Mickael Poté bescherte Dresden mit einem Doppelpack (50., 86.) den ersten Sieg gegen die Lausitzer seit 14 Jahren. Zugleich verdarben die Dresdner vor 28.315 Zuschauern im eigenen Stadion dem Cottbuser Interimstrainer Markus Feldhoff das Debüt. Dimitar Rangelov hatte mit seinem achten Saisontor das zwischenzeitliche 1:1 (56.) für Energie markiert. Dresden hatte zuletzt 1997 in der Regionalliga gegen Cottbus gewonnen.
Die Partie zwischen Alemannia Aachen und Erzgebirge Aue endete 1:1. Den Führungstreffer der Hausherren vor 14 378 Zuschauern durch Benjamin Auer (49.) glich Thomas Kempe (64.) gleich mit der ersten nennenswerten Torchance der Gäste aus.
Quelle: ntv.de, dpa/sid