Fußball

Pleiten für Matthäus und Vogts Italien besiegt Spanien-Trauma

Siegtorschütze gegen Spanien: Italiens Alberto Aquilani dreht jubelnd ab.

Siegtorschütze gegen Spanien: Italiens Alberto Aquilani dreht jubelnd ab.

(Foto: REUTERS)

Erstmals seit 17 Jahren muss Welt- und Europameister Spanien wieder eine Länderspiel-Niederlage gegen Italien hinnehmen. Nichts zu holen gibt es auch für das deutsche Trainer-Duo Lothar Matthäus und Berti Vogts. Viele Bundesligaprofis tanken hingegen mit Toren Selbstvertrauen.

Welt- und Europameister Spanien hat das Prestigeduell gegen Italien verloren und gleich zwei prominente Ausfälle zu beklagen: Bei der 1:2-Niederlage in Bari mussten Fernando Torres und Gerard Piqué verletzt vom Platz. In Bari ließen Riccardo Montolivo (11.) und Alberto Aquilani (84.) die Italiener erstmals seit 17 Jahren gegen Spanien jubeln. Xabi Alonso war der zwischenzeitliche Ausgleich per Foulelfmeter gelungen (37.). Spanien war ohne Carles Puyol, Cesc Fabregas, Xavi und Sergio Ramos angetreten. Über die Schwere der Verletzungen von Torres und Piqué wurde zunächst nichts bekannt.

Pleiten gab es auch für Lothar Matthäus und Berti Vogts. Ottmar Hitzfeld schrammte mit der Schweiz beim 2:1 in Liechtenstein nur knapp an einer Blamage vorbei. Die von Matthäus trainierten Bulgaren verloren in Weißrussland mit 0:1. Vogts kassierte mit Aserbaidschan eine 0:1-Heimniederlage gegen Mazedonien.

Der nächste deutsche EM-Qualifikationsgegner Österreich kassierte im sechsten Länderspiel des Jahres die fünfte Niederlage. Österreich verlor in Klagenfurt mit 1:2 gegen die Slowakei. Mit der Niederlage dürfte Österreichs Trainer Dietmar Constantini weiter unter Druck geraten. In der EM-Qualifikation liegt das Team aus der Alpenrepublik mit sieben Punkten deutlich hinter Tabellenführer Deutschland auf Rang vier der Gruppe A und trifft am 2. September in Gelsenkirchen auf die DFB-Elf.

Bundesliga-Profis treffen

Dagegen zeigten sich viele Bundesliga-Profis beim Auftakt in die EM-Saison treffsicher. Gut drei Wochen vor dem nächsten Spieltag in der Qualifikation für die Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine feierte Russland dank eines Treffers von Bundesliga-Profi Pawel Pogrebnjak einen 1:0-Erfolg gegen Serbien. Der eingewechselte Angreifer vom VfB Stuttgart erzielte in Moskau in der 53. Minute den einzigen Treffer.

Auch im Nationaltrikot in Topform: Dortmund famoser Japaner Shinji Kagawa.

Auch im Nationaltrikot in Topform: Dortmund famoser Japaner Shinji Kagawa.

(Foto: REUTERS)

Beim 3:0-Prestigesieg Japans gegen Südkorea war der Dortmunder Shinji Kagawa mit seinen Toren (35. und 53.) der überragende Akteur in Sapporo. Den dritten Treffer im Duell der beiden WM-Gastgeber von 2002 steuerte Keisuke Honda (52.) vom russischen Erstligisten ZSKA Moskau bei. Einen bitteren Nachgeschmack könnte das Spiel für den VfB Stuttgart haben. Nach einer halben Stunde musste VfB-Stürmer Shinji Okazaki wegen einer Verletzung ausgewechselt werden.

Beim 3:0 der Norweger gegen Tschechien in Oslo schrieb sich auch der Hannoveraner Mohammed Abdellaoue (22./89./Elfmeter) mit zwei Treffern in die Torschützenliste ein. Sein Vereinskollege Didier Ya Konan erzielte beim 4:3 der Elfenbeinküste gegen Israel das Tor zum 2:0 (45.). Dortmunds Jakub Blaszczykowski erzielte den einzigen Treffer (36.) beim 1:0 von EM-Gastgeber Polen über Georgien.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen