Rakitić hat keine Lust auf Wüste Ex-Schalke-Star flüchtet nach halbem Jahr aus Saudi-Arabien
21.07.2024, 13:38 Uhr
Ivan Rakitić (rechts) hat keine Lust mehr auf Duelle gegen Cristiano Ronaldo und Co. in Saudi-Arabien.
(Foto: picture alliance/dpa/Saudi Press Agency)
Ivan Rakitić hat nach nur sechs Monaten genug von der Liga in Saudi-Arabien und kehrt zu seinen Wurzeln zurück: Nach lediglich acht Partien für Al-Shabab wechselt der Kroate, der einst die Fans auf Schalke, in Barcelona und in Sevilla glücklich machte, zum ersten Mal in die Heimat.
Der frühere Schalker Bundesliga-Profi Ivan Rakitić kehrt nach nur einem halben Jahr in Saudi-Arabien nach Europa zurück. Der ehemalige kroatische Fußball-Nationalspieler wechselt zu Hajduk Split. Der 36-Jährige unterschrieb einen Einjahresvertrag mit einer Option auf eine weitere Saison, wie der neunfache kroatische Meister mitteilte. Für den in der Schweiz geborenen und aufgewachsenen Rakitić ist es die erste Station in Kroatien, wo er 2015 zu Kroatiens Sportler sowie Fußballer des Jahres gewählt worden war.
"Einer der besten Spieler in der Geschichte des kroatischen Fußballs hat kurz vor Mitternacht einen Vertrag mit Hajduk bis zum Ende der Saison mit der Option auf eine weitere Verlängerung um eine Saison unterzeichnet", jubelte Split auf der Vereins-Website. An diesem Sonntagabend soll er auf einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt werden.
Rakitić in Split vereint mit Perišić
Rakitić, mit Kroatien WM-Zweiter 2018 und 106 Länderspiele auf dem Konto, wechselte erst im Winter vom spanischen Erstligisten FC Sevilla zu Al-Shabab. In der Saudi Pro League kam er aber lediglich achtmal zum Einsatz und wurde nicht glücklich. Es ist nicht bekannt, ob Hajduk Split eine Ablösesumme für den Altmeister bezahlen muss, aber Medien berichten, dass Al-Shabab seinen Vertrag auflöst und ihn umsonst ziehen lässt.
Rakitić ist der zweite bekannte europäische Spieler, der Saudi-Arabien in diesem Sommer verlässt, nachdem der Franzose Alan Saint-Maximin von Al-Ahli zu Fenerbahçe Istanbul gewechselt war. In Split warten auf den Mittelfeldmann nun seine ehemaligen kroatischen Nationalmannschaftskollegen Nikola Kalinic (Sportlicher Leiter) und Ivan Perišić. Neuer Trainer ist dort die italienische Legende Gennaro Gattuso.
Die erfolgreichste Station seiner Karriere erlebte Rakitić beim FC Barcelona. Mit den Katalanen wurde er unter anderem je viermal spanischer Meister sowie Cupsieger und gewann 2015 die Champions League. Mit dem FC Schalke 04 holte er 2011 den DFB-Pokal, mit Sevilla gewann er zweimal die Europa League.
Quelle: ntv.de, dbe/dpa