Fußball

Bundespräsident ehrt Bundestrainer Joachim Löw trägt nun das Kreuz

Bundestrainer Joachim Löw erhält von Bundespräsident Christian Wulff das Bundesverdienstkreuz, die Spieler der deutschen Fußball-Nationalelf werden mit dem Silbernen Lorbeerblatt geehrt. Und warum? Für die "herausragenden Leistungen" bei der WM, wie Wulff sagt.

Glückwunsch: Christian Wulff, Bundespräsident, gratuliert Joachim Löw, Bundestrainer.

Glückwunsch: Christian Wulff, Bundespräsident, gratuliert Joachim Löw, Bundestrainer.

(Foto: dpa)

Joachim Löw ist mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden. Der Fußball-Bundestrainer erhielt die höchste staatliche Auszeichnung von Bundespräsident Christian Wulff in Berlin für seine Verdienste bei der Weltmeisterschaft. Im Schloss Bellevue bekamen die 23 WM-Akteure um Kapitän Philipp Lahm und Torwart Manuel Neuer von Wulff und Bundeskanzlerin Angela Merkel zudem das Silberne Lorbeerblatt. Beim WM-Turnier in Südafrika hatte die Nationalmannschaft im Sommer den dritten Platz belegt und dabei besonders bei den Siegen gegen England und Argentinien durch ihren offensiven Spielstil überzeugt.

"Die Mannschaft hat mit Eleganz, Leichtigkeit, Teamgeist und Spielwitz überzeugt und kann für andere ein Vorbild sein", betonte Wulff bei der Zeremonie in seinem Amtssitz. "Diese Mannschaft ist ein Spiegel der tatsächlichen Gesellschaft unseres Landes. Bleiben Sie so, wie Sie bei der WM aufgetreten sind", sagte der Bundespräsident. 20 Spieler der WM-Auswahl waren seiner Einladung gefolgt. Bastian Schweinsteiger, Marcell Jansen und Stefan Kießling fehlten beim Termin auf politischem Parkett wegen ihrer Verletzungen.

"Das ist ein großer Ansporn"

Lahm dankte im Namen des Teams. "Wir sind sehr stolz, als junge Mannschaft diesen Preis erhalten zu haben", sagte der Kapitän und verwies auf prominente Preisträger wie Rosi Mittermaier, Boris Becker und Fritz Walter. "Das ist ein großer Ansporn. Wir wollen wieder einen Titel nach Deutschland holen - in naher Zukunft."

Nach der Feierstunde begann für die DFB-Auswahl die Vorbereitung auf die anstehenden EM-Qualifikationsspiele am Freitag ab 20.45 Uhr im Berliner Olympiastadion gegen die Türkei und am kommenden Dienstag ab 19 Uhr in Kasachstan. Nach zwei Ausscheidungs- Partien für das Turnier in Polen und der Ukraine führt Deutschland die Gruppe A mit sechs Zählern vor den punktgleichen Türken an.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen