Klopp erklärt seinen Abschied "Das Mindeste, was ich euch schulde, ist die Wahrheit"
26.01.2024, 12:26 Uhr
Jürgen Klopp wird den FC Liverpool nach mehr als acht gemeinsamen Jahren verlassen. In einem langen Statement erklärt der deutsche Trainer, warum seine große Ära beim Premier-League-Klub nach der Saison endet.
"Ich kann verstehen, dass es für viele Leute ein Schock ist, wenn man es zum ersten Mal hört, aber natürlich kann ich es erklären - oder zumindest versuchen, es zu erklären", sagt Jürgen Klopp in einem Beitrag auf der Internetseite des Klubs. "Ich liebe absolut alles an diesem Verein, ich liebe alles an der Stadt, ich liebe alles an unseren Fans, ich liebe die Mannschaft, ich liebe die Mitarbeiter. Ich liebe alles. Aber dass ich diese Entscheidung trotzdem getroffen habe, zeigt, dass ich davon überzeugt bin, dass es die richtige Entscheidung ist. Es ist so, dass mir, wie soll ich es sagen, die Energie ausgeht. Ich habe jetzt kein Problem, klar, ich wusste es schon länger, dass ich es irgendwann bekannt geben muss, aber mir geht es jetzt absolut gut. Ich weiß, dass ich den Job nicht weiter und weiter und weiter und weiter machen kann."
Jürgen Klopp hatte sich am 8. Oktober 2015 als "The Normal One" beim damals kriselnden Traditionsklub vorgestellt, nachdem er zuvor Borussia Dortmund nach sieben Jahren und zwei deutschen Meisterschaften verabschiedet hatte. "Es war eine Entscheidung, die den Verein revolutionieren und ihn im In- und Ausland wieder zu einer festen Größe machen sollte", würdigte der Klub seinen Trainer. Unter Klopps Leitung hat der FC Liverpool die UEFA Champions League gewonnen, 2020 hatte der Deutsche den Klub zur ersten englischen Meisterschaft seit 30 Jahren geführt. Außerdem gewann man in der Ära Klopp den FIFA Klub-Weltpokal, den FA Cup, den Ligapokal und den UEFA-Superpokal sowie den FA Community Shield.
"Nach den Jahren, die wir zusammen verbracht haben, nach all der Zeit, die wir zusammen verbracht haben, nach all den Dingen, die wir zusammen durchgemacht haben, ist der Respekt vor euch gewachsen, ist die Liebe zu euch gewachsen und das Mindeste, was ich euch schulde, ist die Wahrheit - und das ist die Wahrheit. Ich habe es dem Verein bereits im November gesagt. Ich muss ein bisschen erklären, dass die Leute meinen Job vielleicht nur von außen sehen, ich stehe an der Seitenlinie, bin im Training und so weiter, aber die meisten Dinge passieren um diese Dinge herum. Das bedeutet, dass eine Saison beginnt und man die nächste Saison schon ziemlich genau plant. Als wir zusammen saßen und über mögliche Neuverpflichtungen, das nächste Trainingslager im Sommer und die Frage, wohin wir gehen können, sprachen, kam der Gedanke auf: 'Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich dann noch hier bin', und ich war selbst überrascht darüber. Ich habe natürlich angefangen, darüber nachzudenken."
In der vergangenen Saison erlebte die große Verbindung zwischen dem Klub und seinem Trainer ihre größte Krise: Anfang 2023 hatte der FC Liverpool als Tabellenzehnter bereits 21 Punkte Rückstand auf Tabellenführer Manchester City, selbst die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb war in weiter Ferne. Mit einem Endspurt führte Klopp sein Team noch auf Rang 5 und damit immerhin in die Europa League. Die kräftezehrende Spielzeit hat Spuren hinterlassen, erklärt Klopp nun.
"Natürlich war die letzte Saison eine sehr schwierige Saison, und es gab Momente, in denen man bei anderen Vereinen wahrscheinlich gesagt hätte: 'Komm schon, vielen Dank für alles, aber vielleicht sollten wir uns hier trennen oder es hier beenden'. Das ist hier natürlich nicht passiert. Für mich war es super, super, super wichtig, dass ich helfen kann, diese Mannschaft wieder auf die Beine zu bringen. Das war alles, woran ich gedacht habe. Als ich ziemlich früh gemerkt habe, dass es ein wirklich gutes Team mit großem Potenzial ist, mit einem super Jahrgang, super Charakteren und so weiter, da konnte ich wieder an mich denken, und das war das Ergebnis. Es ist nicht das, was ich will, es ist einfach das, was ich zu 100 Prozent für richtig halte."
Fünf Monate vor dem Ende der laufenden Saison sind die Reds noch in vier Wettbewerben vertreten - und Klopp schwört Anhänger und Klub bereits darauf ein, alles aus dieser letzten gemeinsamen Saison rauszuholen. Und die Gedanken an den Abschied nun, da die Dinge geklärt sind, erst mal wegzuschieben:
"Wir haben genug Zeit, um solche Dinge zu tun. Jetzt sollten wir es wirklich versuchen. Die Außenwelt will diese Entscheidung ausnutzen, darüber lachen, uns stören. Wir sind Liverpool, wir haben gemeinsam härtere Zeiten durchgemacht. Und du hast vor mir schon härtere Dinge durchgemacht. Lasst uns daraus eine Stärke machen. Das wäre wirklich cool. Lasst uns alles aus dieser Saison herausholen und eine weitere Sache haben, über die wir lächeln können, wenn wir in der Zukunft zurückblicken."
Quelle: ntv.de, ter