Mit 9 Mio. Euro netto Juventus lockt Kuranyi
02.03.2010, 16:18 UhrStürmer Kevin Kuranyi hat das Interesse von Juventus Turin geweckt. Erste Gespräche zwischen dem italienischen Fußball-Rekordmeister und dem im Sommer ablösefreien Kuranyi sollen bereits stattgefunden haben. Ganz sicher auf Schalke bleiben wird hingegen Youngster Joel Matip.

Sein Herz schlägt angeblich für Schalke, doch Kevin Kuranyis Brieftasche könnte sich nach Turin sehnen.
(Foto: dpa)
Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin soll Interesse an Kevin Kuranyi haben und schon in Verhandlungen mit dem Stürmer vom FC Schalke 04 stehen. Nach Informationen der Sporttageszeitung "Tuttosport" hat sich Juves Sportdirektor Alessio Secco in der vergangenen Woche mit Kuranyis Manager Roger Wittmann in Mailand getroffen. Die Gespräche seien in einer fortgeschrittenen Phase, berichtet "Tuttosport" weiter.
Demnach will Juventus Kuranyi für drei Jahre verpflichten. Der 28-Jährige soll in Turin drei Millionen Euro netto pro Saison verdienen. Um Kuranyi zu finanzieren, soll Juve bereit sein, sich von einigen Spielern zu trennen. Unter anderem wollen die Turiner ab der kommenden Spielzeit angeblich auf den Franzosen David Trezeguet verzichten.
Kuranyi wollte sich ebenso wie Trainer Felix Magath nicht zu den Spekulationen äußern. Zuletzt hatte der Angreifer stets betont, bei Schalke bleiben zu wollen. "Mein erster Ansprechpartner ist Felix Magath", hatte er vor dem Revierderby gegen Borussia Dortmund (2:1) gesagt: "Wir reden, wenn der Zeitpunkt gekommen ist, auch wenn es Saisonende wird."
Allerdings weiß auch Kuranyi, dass der finanziell angeschlagene Club ihn nur im Fall der Champions-League-Qualifikation mit den entsprechenden Millionen-Einnahmen halten könnte. So müssen alle die weitere sportliche Entwicklung beim Tabellen-Dritten abwarten. Im Winter stand der beste Torjäger der "Knappen" bereits vor einem Abschied aus Gelsenkirchen. In seiner Eigenschaft als Manager wollte Magath ihn zum FC Sunderland in die englische Premier League veräußern. "Ich war schon einig mit einem Club", verriet Magath. Der Deal scheiterte jedoch am Veto Kuranyis.
Matip verlängert
Während Kuranyis Zukunft auf Schalke in der Schwebe ist, hat sich Mittelfeldtalent Joel Matip bereits für einen Verbleib entschieden. Der 18-Jährige hat einen Profivertrag bis 2013 unterschrieben, teilte der Verein mit.
Der defensive Mittelfeldspieler hat seit 2000 alle Schalker Nachwuchsmannschaften durchlaufen. Sein Bundesliga-Debüt feierte er am 7. November 2009 im Auswärtsspiel bei Bayern München, in dem ihm der Ausgleich zum 1:1-Endstand gelang. Insgesamt stehen für Matip bislang zwölf Erstliga-Einsätze zu Buche, in denen er zwei Tore erzielen konnte.
Quelle: ntv.de, dpa/sid