"Sind froh, dass Alex kommt" Kahn erteilt Nübel-Spekulationen Absage
31.05.2020, 21:45 Uhr
Gegen Bremen stand Nübel mal wieder im Schalke-Tor, konnte die königsblaue Talfahrt aber nicht stoppen.
(Foto: SVEN SIMON/ Anke Waelischmiller/)
So richtig große Chancen auf Spielzeit scheint Alexander Nübel bei seinem neuen Arbeitgeber nicht zu haben. Dennoch plant der FC Bayern fest mit dem jungen Torhüter, wie Vorstand Oliver Kahn sagt. Eine Ausleihe sei vorerst kein Thema, auch der 23-Jährige in der Hierarchie klar hinter Manuel Neuer steht.
Oliver Kahn hat die Verpflichtung von Alexander Nübel verteidigt und gleichzeitig eine Leihe des 23 Jahre alten Torhüters ausgeschlossen. "Hier denkt niemand an eine Ausleihe, wir sind alle froh, dass Alex zu uns kommt", sagte das Vorstandsmitglied bei Bayern München bei Sky. Diese Option sei "zum jetzigen Zeitpunkt absolut ausgeschlossen." Aus seiner Sicht gebe es "nichts Besseres, als zwei exzellente Torhüter zu haben." Zu weiteren Transfers wollte sich Kahn nicht äußern. Sowohl der umworbene Leroy Sané (Manchester City) als auch Kai Havertz (Bayer Leverkusen) stünden bei anderen Vereinen unter Vertrag. Zudem sei nun nicht der Zeitpunkt, um öffentlich über millionenschwere Transfers zu diskutieren, meinte der 50-Jährige mit Verweis auf die Corona-Krise.
Dass sich Nübel für einen Wechsel von Schalke 04 zum deutschen Fußball-Rekordmeister aus München entschieden hat, obwohl dort Manuel Neuer die unumstrittene Nummer eins ist und noch bis 2023 unter Vertrag steht, sei absolut positiv zu bewerten. "Es war damals eine sinnvolle Entscheidung", den im Sommer ablösefreien Nübel zu holen, sagte Kahn: "Es ist ein Weg, den er einschlägt. Die Situation mit Manuel Neuer anzunehmen und sich hinter Manuel Neuer einzureihen." In dessen Windschatten soll sich Nübel "Stück für Stück zur Nummer eins entwickeln".
Dies sei Nübels Weg, diese Entscheidung, sich zunächst hinter Neuer einzuordnen, müsse man akzeptieren, so der ehemalige Bayern-Keeper: "Es zum jetzigen Zeitpunkt zu beurteilen, ist sehr, sehr früh." Nübel sollte zunächst in München ankommen und sich akklimatisieren. Alles Weitere würde man dann sehen, ergänzte Kahn. Nübels bevorstehender Wechsel war im Januar publik geworden, daraufhin wandten sich die Schalke-Fans von dem Torhüter ab.
Sportlich lief es in der Folge ebenfalls nicht mehr - nach einigen Patzern musste Nübel seinen Platz im S04-Tor an Markus Schubert abgeben. Trainer David Wagner revidierte diese Entscheidung jedoch zuletzt wieder, weil auch Schubert nicht überzeugte. Dies alles sei eine große Herausforderung für Nübel, sagte Kahn: "Es ist für den Jungen alles andere als eine leichte Situation."
Quelle: ntv.de, tsi/dpa