Fußball

Lob vom Chef-Grantler Kaiser traut Bayern CL-Finale zu

Mit der Arbeit von Jupp Heynckes ist der Ehrenpräsident zufrieden.

Mit der Arbeit von Jupp Heynckes ist der Ehrenpräsident zufrieden.

(Foto: picture alliance / dpa)

Platz eins in der Bundesliga und ein gelungener Start in die Champions League: Die gute Frühform des FC Bayern München lässt dem normalerweise schwer zu überzeugenden Franz Beckenbauer keinen Platz zum Meckern. Stattdessen verteilt der "Kaiser" Lob satt.

Ehrenpräsident Franz Beckenbauer glaubt an eine Champions-League-Finalteilnahme des wiedererstarkten FC Bayern im Mai kommenden Jahres in der heimischen Allianz Arena. Wenn die Münchner ihr derzeitiges Niveau halten könnten, "wäre eine Teilnahme am Champions-League-Finale realistisch", sagte der 66-Jährige dem "Kicker". Die graue Eminenz des deutschen Rekordmeisters aus München zeigte sich erfreut über die neue Kontinuität der Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes: "Es läuft alles wunderbar."

Vom Auftreten her habe das Bayern-Ensemble ein "völlig anderes Gesicht" als noch in der Vorsaison, als der erfolgsverwöhnte Verein die Fußball-Bundesliga nur auf einem enttäuschenden dritten Rang abschloss. Nun führt er die deutsche Eliteliga bereits mit drei Punkten Vorsprung auf die ersten Verfolger an. Mit einem Alleingang der Münchner rechnet Beckenbauer trotz des guten Starts aber nicht: "Es werden auch Schwächephasen kommen, Verletzungen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der FC Bayern die bisherige Leistung bis Saisonende durchzieht", meinte der langjährige Bayern-Präsident.

Lob für Nerlinger

Für Beckenbauer hat einer daran maßgeblichen Anteil, der in der vergangenen Saison stark in der Kritik stand: Sportdirektor Christian Nerlinger.

Sportdirektor Nerlinger bekommt ein Sonderlob.

Sportdirektor Nerlinger bekommt ein Sonderlob.

(Foto: picture alliance / dpa)

"Christian ist ein ein höchst solider und seriöser Arbeiter. Solange Uli Hoeneß da ist, wird der immer im Vordergrund stehen. Christian muss ein bisschen aus diesem Schatten heraus und zeigen, was er leistet. Die jetzigen Verpflichtungen hat er maßgeblich inszeniert", lobte der "Kaiser".

Deshalb plädiert Beckenbauer auch für eine Verlängerung des am Saisonende auslaufenden Vertrags von Nerlinger: "Er macht einen hervorragenden Job, warum sollte er infrage stehen? Einen Hauptteil des Erfolgs muss man Christian zugestehen. Er ist mit dem Trainer für die Mannschaft verantwortlich."

DFB-Elf "Topfavorit" auf EM-Titel

Auch für die Nationalelf fand Beckenbauer lobende Worte. Das Team von Bundestrainer Joachim Löw habe "aufgeschlossen. Und sie werden in den nächsten Jahren noch weiter nach vorne kommen. Alle Positionen sind zweifach und bestens besetzt", sagte er. Für die EM 2012 in Polen und der Ukraine seien die DFB-Elf und Spanien "die Topfavoriten", gefolgt von Frankreich und den Niederlanden.

Indes sprach sich Beckenbauer für das von Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff vorgeschlagene DFB-Leistungszentrum aus: "Der Hauptteil der Ausbildung wird weiter in den Vereinen stattfinden, aber der DFB kann viel mehr tun, wenn er ein eigenes Zentrum hat: nicht nur für die Nationalspieler, sondern für seine Talente, seine Schiedsrichter oder etwa im Bereich Management mit einem Lehrstuhl. Ich plädiere für ein solches Zentrum."

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen