2. Liga: Bittere Niederlage für Bochum Kaiserslautern erdet Köln deutlich
05.04.2013, 20:22 Uhr
Abgelaufen: Florian Dick überwindet Kölns Christian Eichner (unten).
(Foto: dpa)
Der Aufstiegsgipfel der 2. Fußball-Bundesliga beginnt intensiv. Kaiserslautern ist von Beginn an am Drücker, will Köln den Relegationsplatz unbedingt wieder abnehmen. Nach 15 Ligaspielen ohne Niederlage erden die Pfälzer ihren direkten Konkurrenten deutlich. Aue hält indes Bochum auf Distanz und Ingolstadt verliert.
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich den umkämpften Relegationsplatz in der 2. Fußball-Bundesliga zurückgeholt. Die Pfälzer schlugen ihren ärgsten Kontrahenten 1. FC Köln überraschend klar mit 3:0 (1:0) und überholten die Rheinländer damit in der Tabelle wieder. Sechs Partien vor Saisonende hat der alte und neue Dritte nun zwei Zähler Vorsprung auf seinen schärfsten Verfolger.
Im Abstiegskampf kassierte der VfL Bochum zum Auftakt des 28. Spieltages eine herbe 0:3 (0:3)-Pleite gegen Erzgebirge Aue. Der FC Ingolstadt verlor beim VfR Aalen mit 1:2 (1:1).
Köln scheitert an sich selbst
Vor 50.000 Anhängern und einer wahrlich bundesligareifen Kulisse drückten die Lauterer von Beginn an aufs Tempo. Mit viel Engagement waren sie den äußerst defensiv eingestellten Kölnern spielerisch phasenweise deutlich überlegen. Dennoch dauerte es bis zur 41. Minute, ehe Mohammadou Idrissou die Pfälzer mit einem sehenswerten Schlenzer ins rechte Eck in Führung brachte. Zuvor hatte der lange Kameruner mehrere Möglichkeiten ausgelassen - die größte in der 32. Minute, als er aus elf Metern einen Tick zu hoch köpfte.
Bei Köln haperte es im Umschaltspiel, fast jeder Angriffsversuch scheiterte umgehend, die Bälle landeten prompt wieder beim Gegner. Noch vor der Pause verpasste Mimoun Azaouagh (44. Minute) um Haaresbreite den fälligen zweiten FCK-Treffer, der kurz darauf Jan Simunek vorbehalten war: Nach Wiederanpfiff sorgte der Tscheche per Kopf für das 2:0 (50.), ehe Idrissou (79.) sogar noch das dritte Tor nachlegte.
Erst vor Wochenfrist hatten sich die Lauterer den Relegationsrang von Köln abnehmen lassen, weil sie beim Tabellenvorletzten SV Sandhausen vollkommen enttäuscht hatten und nicht über ein 1:1-Remis hinausgekommen waren.
Aue braucht nur eine Halbzeit
Erzgebirge Aue hatte das Duell zweier Abstiegskandidaten schon zur Pause entschieden. Gegen schwache Bochumer machten René Klingbeil (8.), Tobias Nickenig (29.) und Fabian Müller (37.) früh alles klar und sorgten dafür, dass Aue seinen Nichtabstiegsrang 14 festigen konnte. Der Tabellen-15. aus Bochum liegt jetzt fünf Punkte zurück und muss zittern, dass Dynamo Dresden nicht noch vorbeizieht.
Im dritten Spiel des Tages kassierten die Ingolstädter schon ihre dritte Niederlage hintereinander. In einer weitgehend ausgeglichenen Partie sorgten Marcel Reichwein (20.) und Martin Dausch (54./Foulelfmeter) für Aalens ersten Zweitliga-Sieg im Jahr 2013. Ingolstadts Brasilianer Caiuby (25.) war per Strafstoß nur zwischenzeitlich der Ausgleich gelungen.
Quelle: ntv.de, dpa