Aue und Sandhausen siegen Kaiserslautern lässt Punkte liegen
07.10.2012, 15:35 Uhr
Keine Glück, kein Tor: Kaiserslauterns Mohamadou Idrissou (li.)
(Foto: dapd)
Energie Cottbus hatte gepatzt - der Moment für Verfolger Kaiserslautern, in der Tabelle der 2. Fußball-Bundesliga auf den zweiten Platz zu springen. Doch mehr als ein Remis springt in Ingolstadt nicht heraus. Besser macht es Aue, das einen deutlichen Erfolg einfährt. Auch Sandhausen siegt.
Der 1. FC Kaiserslautern hat die Patzer der Konkurrenz ungenutzt gelassen und den Sprung auf Platz zwei verpasst. Die Mannschaft von Trainer Franco Foda kam beim FC Ingolstadt am 9. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus, kletterte aber auf den dritten Rang. Auch der VfR Aalen hätte Dritter werden können, der Aufsteiger verlor aber nach drei Siegen in Serie beim SV Sandhausen 0:1 (0:1). Erzgebirge Aue feierte beim 3:1 (1:0) gegen Jahn Regensburg den ersten Sieg seit dem 3. Spieltag.
Für Lautern, das sechs Punkte hinter Spitzenreiter Eintracht Braunschweig liegt, waren es nach drei Siegen die ersten Punktverluste auswärts. FCK-Kapitän Albert Bunjaku, der rechtzeitig von einer Kniekehlenblessur genesen war, hatte den FCK mit seinem fünften Saisontreffer in Führung gebracht (68.). Doch Manuel Schäffler sicherte Ingolstadt fünf Minuten nach seiner Einwechslung noch einen Punkt (80.).
Relegations- statt Abstiegsplatz
Aue stoppte seine Negativserie mit einer engagierten Leistung und verließ die Abstiegsränge. Mit acht Zählern bleiben die Sachsen als 16. dennoch im Tabellenkeller, Regensburg liegt mit neun Punkten weiter im Mittelfeld. Der agile und vor Spielfreude strotzende Jan Hochscheidt (34.) erzielte für die dominierenden Gastgeber die Führung, Jakub Sylvestr (58.) erhöhte. Den Anschluss des früheren Nationalspielers Christian Rahn (86., Foulelfmeter) konterte Aue mit dem 3:1 durch Ronny König (89.).
Ausgerechnet beim zuletzt kriselnden Mitaufsteiger Sandhausen riss die Aalener Erfolgsserie. Das Überraschungsteam der vergangenen Wochen war diesmal neben der Spur. Sandhausen hingegen verschaffte sich durch den entscheidenden Treffer des Nigerianers Kingsley Onuegbu (19.) nach vier Pleiten in den vorherigen fünf Spielen ohne Sieg vorläufig wieder ein beruhigendes Polster zur Gefahrenzone.
Quelle: ntv.de, sid