Dortmunds Kapitän verlängert Kehl wird beim BVB in Rente gehen
23.03.2014, 19:02 Uhr
BVB-Kapitän Sebastian Kehl bleibt den Schwarzgelben eine weitere Saison erhalten.
(Foto: imago/Moritz Müller)
BVB-Kapitän Sebastian Kehl hat noch Lust auf eine 13. Saison bei Borussia Dortmund und verlängert bei den Schwarzgelben bis 2015. Danach will der 34-Jährige aber endgültig seine Schuhe an den Nagel hängen.
Fußballprofi Sebastian Kehl wird seine lange Karriere im kommenden Jahr beim Bundesligisten Borussia Dortmund beenden. Der 34 Jahre alte BVB-Kapitän verlängerte den am Saisonende auslaufenden Vertrag im Vorfeld des Revierderbys am kommenden Dienstag gegen Schalke 04 bis zum 30. Juni 2015. Dies gab der BVB auf seiner Internetseite bekannt.
"Borussia Dortmund, unser wunderbares Team, die Fans und die Stadt Dortmund sind seit vielen Jahren meine Heimat. Deswegen habe ich mich entschlossen, diese Verbindung fortzuführen! In mir ist jedoch die Entscheidung gereift, meine aktive Karriere 2015 zu beenden", sagte Kehl.
Wenn sein Kontrakt im Sommer des kommenden Jahres ausläuft, wird der WM-Zweite von 2002 und WM-Dritte von 2006 auf 13 Jahre im BVB-Trikot zurückblicken können. "Ich freue mich auf mein letztes Jahr in der Bundesliga. Anschließend wird für mich der richtige Zeitpunkt für einen neuen Lebensabschnitt gekommen sein, auf den ich mich ebenso freue", sagte der 31-malige Nationalspieler.
Schwarzgelbe Identifikationsfigur
Michael Zorc würdigte Kehl als "wichtigen Führungsspieler". "Er verfügt über einen riesigen Erfahrungsschatz und dient dem Verein Borussia Dortmund obendrein als wertvolle Identifikationsfigur", sagte der BVB-Sportdirektor. Der BVB sei sehr froh über die Vertragsverlängerung um weitere zwölf Monate. Schon vor Monaten wurde spekuliert, dass Kehl nach dem Ende seiner Karriere eine Funktion im Klub übernehmen werde.
Kehl hat mit dem aktuellen Bundesliga-Tabellenzweiten und Champions-League-Viertelfinalisten bis zum Kehraus noch viel vor: "Ich will mit diesem Team bis dahin hoffentlich noch einige unvergessliche Momente und große Erfolge erleben."
Beeindruckende Karriere
Der BVB-Kapitän war 2002 vom SC Freiburg zur Borussia gewechselt, bestritt bisher 289 Bundesliga-Spiele (25 Tore) und gewann mit Dortmund drei Meisterschaften (2002, 2011 und 2012) und einmal den DFB-Pokal (2012). 2013 stand er zudem mit den Schwarzgelben im Königsklassenfinale von Wembley gegen Bayern München (1:2). In der Champions League erzielte er bislang nur einen Treffer beim 1:2 im vergangenen Achtelfinal-Rückspiel gegen Zenit St. Petersburg.
Die Karriere des Sebastian Kehl ist beeindruckend, war aber immer wieder auch von schweren Verletzungen geprägt. Als ihm im September 2010 ein Muskel im Ansatz des Hüftbeugers zu 95 Prozent riss und seine Karriere ein weiteres Mal für fünf Monate unterbrach, sagte er: "Ich bin noch zu jung, um aufzugeben. Zu jung, um mir über das Ende Gedanken zu machen. Ich bin viel zu gut, um aufzuhören." Auch diese Einstellung, niemals aufgeben zu wollen, hat ihn stark gemacht.
Quelle: ntv.de, cri/dpa/sid