Fußball

Derby in Stuttgart, Gladbach in Frankfurt Kellerkinder brauchen Siege

Michael Frontzeck genießt noch das vertrauen der Gladbacher Vereinsbosse.

Michael Frontzeck genießt noch das vertrauen der Gladbacher Vereinsbosse.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der VfB Stuttgart steht im Derby gegen den SC Freiburg unter Zugzwang. Mit einem Sieg können die Schwaben zumindest auf den Relegationsplatz vorrücken. Schlusslicht Borussia Mönchengladbach reist nach Frankfurt und wittert auf Grund der Personalsorgen der Eintracht seine Chance.

Wohl selten hat der VfB Stuttgart vor einem baden-württembergischen Derby gegen den SC Freiburg so unter Druck gestanden wie am Sonntag (ab 15.30 Uhr im n-tv.de Liveticker). Zwar sind die Schwaben mit vier Punkten aus zwei Spielen gut in die Rückrunde der Fußball-Bundesliga gestartet. Eine Niederlage gegen die erstarkte Konkurrenz aus Baden würde den Tabellenvorletzten im Abstiegskampf jedoch wieder enorm zurückwerfen. "In der Tabellensituation, in der wir uns befinden, sind Siege absolute Pflicht", sagt VfB-Trainer Bruno Labbadia vor der Partie in der Stuttgarter Mercedes-Benz Arena.

Labbadia fehlen neben den Langzeitverletzten Johan Audel und Mamadou Bah in Nationalstürmer Cacau und Kapitän Matthieu Delpierre (beide Adduktorenprobleme) zwei wichtige Stammkräfte. Der seit fünf Spielen ungeschlagene Tabellensiebte aus Freiburg reist aber mit noch größeren Personalproblemen an.

Große Sorgen bei Freiburg

Freiburg muss auf Goalgetter Cisse verzichten.

Freiburg muss auf Goalgetter Cisse verzichten.

(Foto: picture alliance / dpa)

Zwar stehen Jan Rosenthal, Ömer Toprak, Stefan Reisinger und Maximilian Nicu wieder zur Verfügung, Yacine Abdessadki erlitt aber nach einer schon auskurierten Grippe einen Rückfall und fällt aus. Zudem gilt ein vorzeitiges Comeback von Toptorjäger Papis Demba Cissé (Muskelfaserriss) als unwahrscheinlich. Der Stürmer absolvierte zumindest bis Freitag nur Lauftraining. Weitere Angaben wollte der Verein am Samstag nicht machen. Nicht dabei sind auch Jonathan Jäger (Muskelfaserriss), Julian Schuster (Zehenbruch), Pavel Krmas (Wade), Simon Pouplin (Sprunggelenk) und Tommy Bechmann (Aufbautraining).

Die Statistik spricht übrigens für Stuttgart. Von den bisher elf Heimspielen im Fußball-Oberhaus gegen die Freiburger gewann der VfB neun. Je einmal gab es ein Unentschieden und einen Sieg für die Gäste. Pünktlich zum Derby wurde im Stadion ein neuer Rasen verlegt. Zumindest in dieser Hinsicht steht einer spielerisch anspruchsvollen Begegnung also nichts im Weg.

Frankfurt hat vorne und hinten Probleme

Auch in Frankfurt fehlt mit Theofanis Gekas ein Torjäger - wahrscheinlich.

Auch in Frankfurt fehlt mit Theofanis Gekas ein Torjäger - wahrscheinlich.

(Foto: picture alliance / dpa)

Bei Eintracht Frankfurt zwingt eine Verletzungsmisere Trainer Michael Skibbe gegen den Tabellenletzten Borussia Mönchengladbach (ab 17.30 Uhr im n-tv.de Liveticker) zu weiteren Experimenten. Durch den Ausfall von "Ersatz"-Verteidiger Ricardo Clark vergrößert das Vakuum in der Defensive der Gastgeber, die aber immerhin auf Rückkehrer Maik Franz setzen können. Eventuell kommen auch die Langzeitverletzten Marco Russ und Chris erstmals wieder ins Aufgebot.

Auch im Angriff ist nach zuletzt zwei Niederlagen der Eintracht die Not groß. Stürmer Martin Fenin leidet an einer Oberschenkelprellung. Torjäger Theofanis Gekas ist nach muskulären Problemen noch nicht hundertprozentig fit.

Gladbach unter Zugzwang

Da dürfte es gelegen kommen, dass Frankfurts Gegner Mönchengladbach unter einer eklatanten Abschlussschwäche leidet. Seit dem 4:0 in Köln am 13. November gelang den Gladbachern bei bisher 50 Gegentreffern in der Saison nur noch ein Sieg in Nürnberg.

"Wir müssen unsere Punkte holen und fahren gut gerüstet nach Frankfurt", sagte dennoch Trainer Michael Frontzeck, dem die Club-Bosse weiterhin vertrauen. Personell hat Frontzeck wieder mehrere Optionen: Igor de Camargo hat seine Sprunggelenksverletzung überwunden und mit dem früheren Frankfurter Michael Fink präsentierte der Verein diese Woche noch einen Neuzugang.

Ob die jüngste Winter-Verpflichtung des Tabellenletzten schon am Sonntag sein Debüt feiert, ist unklar. Mit der Mannschaft hat der von Besiktas Istanbul ausgeliehene Fink bereits trainiert

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen