Fußball

Glücklicher Ligasieg Klopp begeistert Fans mit Freibier

Jürgen Klopp lud zur Siegesfeier.

Jürgen Klopp lud zur Siegesfeier.

(Foto: picture alliance / DPPI media)

Der FC Liverpool macht nach mehreren Monaten erstmals wieder ein bisschen Land auf Tabellenführer Manchester City gut. Jürgen Klopp ist vom Spiel seines Teams nicht uneingeschränkt begeistert. Die Fans aber, die sollen feiern. Und der deutsche Trainer kümmert sich persönlich.

Jürgen Klopp war nach dem 3:1-Sieg des FC Liverpool bei Crystal Palace bestens gelaunt - und ließ auch die anwesenden Fans des Premier-League-Tabellenzweiten daran teilhaben. Bevor die Reds mit ihrem Mannschaftsbus die knapp fünfstündige Heimreise in den englischen Nordwesten antraten, stieg der beliebte Trainer am Sonntag unter dem Jubel der wartenden Fans am Selhurst Park noch einmal kurz aus dem Bus aus. Mit einem Grinsen im Gesicht drückte der 54-Jährige den begeisterten Liverpool-Anhängern, die vor dem Stadion im Süden Londons gewartet hatten, ein paar Flaschen Bier in die Hand. Dann verschwand Klopp wieder in den Teambus.

Zuvor hatte es Crystal Palace den Gästen aus Liverpool schwer gemacht. Zwar waren die Reds durch Virgil van Dijk (8. Minute) und Alex Oxlade-Chamberlain (32.) in Führung gegangen. Nach dem Anschlusstreffer von Odsonne Édouards (55.) stand Liverpool aber lange unter Druck, bis Fabinho (89.) einen umstrittenen Strafstoß verwandelte und somit für die Entscheidung sorgte. Klopp sprach von "wichtigen" drei Punkten, war aber nicht völlig zufrieden. Seine Mannschaft habe gezeigt, "wie wahnsinnig gut wir sein können und auch wie schlecht". "35 Minuten lang waren wir hervorragend, dann kommen zwei, drei schlampige Pässe und das Stadion ist wieder da, Palace ist wieder da und wir sind nicht gut in die zweite Halbzeit gestartet."

"In einer Million Jahre kein Strafstoß"

Erst der umstrittene Elfmeter kurz vor Schluss - über den Experte Gary Lineker sagte, das wäre "in einer Million Jahre kein Strafstoß" - sorgte für die Entscheidung. "Wir hatten unsere Momente, aber wir haben das Spiel nicht mehr kontrolliert. Wenn man ein bisschen den Fokus verliert, zeigt das, wie müde wir sein können, denn Palace hat ein wirklich gutes Spiel gemacht. Wir haben ihnen die Tür geöffnet und sie sind durchgelaufen."

Die Reds verringerten mit dem glücklichen Ende den Rückstand auf Manchester City auf neun Punkte. Der Tabellenführer hatte am Samstag überraschend mit 1:1 (0:1) beim FC Southampton erstmals nach zwölf Ligasiegen in Folge nicht dreifach gepunktet. Liverpool hat ein Spiel weniger bestritten. Eine Kampfansage gen Manchester wollte Klopp aber nicht senden. "Nein. Der Abstand ist zu groß, um darüber zu reden, aber das müssen wir auch nicht. Wir müssen einfach Fußballspiele gewinnen. Wir werden sehen, was in den letzten paar Monaten passiert."

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen