BVB sorgt für magische Momente Klopp berauscht sich an Gala
06.03.2013, 10:01 Uhr
"Wenn die nächste Runde ausgelost wird, sind wir noch dabei. Das ist extrem cool": Dortmunds Trainer Jürgen Klopp, hier mit Robert Lewandowski.
(Foto: dapd)
Die Fußballer von Borussia Dortmund stehen im Viertelfinale der Champions League. Und kosten den Sieg gegen Schachtjor Donezk weidlich aus. Gar nicht mehr ein kriegt sich Trainer Jürgen Klopp, der seiner Mannschaft ein "unglaubliches Spiel" attestiert.
Borussia Dortmund: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels (Santana), Schmelzer - Gündogan, Kehl - Blaszczykowski, Götze, Reus - Lewandowski
Schachtjor Donezk: Pjatow - Srna, Kutscher, Rakizki, Rat - Fernandinho, Hübschman - Teixeira, Mchitarjan, Taison - Luiz Adriano
Schiedsrichter: Skomina (Slowenien)
Von den Tribünen gab es Ovationen, vom Trainer überschwängliches Lob. F ür die Fußballprofis von Borussia Dortmund wird die Champions League mehr und mehr zum Wettbewerb der magischen Momente. Nach dem souveränen 3:0 (2:0) über Schachtjor Donezk steht der Revierklub erstmals seit 15 Jahren wieder im Viertelfinale der Königsklasse.
Mit leuchtenden Augen ließ Jürgen Klopp die neuerliche Gala auf großer internationaler Bühne Revue passieren. "Die Mannschaft hat ein unglaubliches Spiel aufgezogen", schwärmte der Trainer. "Wenn die nächste Runde ausgelost wird, sind wir noch dabei. Das ist extrem cool."
Stolz, erleichtert und abgekämpft feierte das Team noch Minuten nach dem Abpfiff die Rückkehr in den Kreis der europäischen Top-Klubs. "Im Viertelfinale der Champions League zu stehen, ist etwas ganz Großes", kommentierte Mittelfeldspieler Kevin Großkreutz. Anders als in der Bundesliga, in der die Bayern bereits 17 Punkte enteilt ist, konnte der BVB in der Königsklasse bisher in jedem Spiel sein großes Potenzial abrufen.
"Es ging für uns um die Ehre"
"Die ganze Champions-League-Saison läuft bis hierhin wie geschnitten Brot."
(Dortmunds Trainer Jürgen Klopp)
Auch in der achten Europapokal-Partie ohne Niederlage in Serie un termauerte die Borussia ihren Status als Geheimfavorit. "Es ging für uns um die Ehre. Finanziell geht's uns gut. Aber das Gefühl, ins Viertelfinale einzuziehen, ist durch nichts zu ersetzen", befand Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Vor 65.413 Zuschauern in der Dortmunder Arena hatten Felipe Santana (31.), Mario Götze (36.) und Jakub Blaszczykowski (59.) für die Tore gesorgt. Im Hinspiel vor drei Wochen hatten sich beide Teams 2:2 getrennt.
Viel Zeit zum Feiern bleibt den siegestrunkenen Borussen jedoch nicht. Schließlich steht schon am kommenden Samstag das prestigeträchtige Kräftemessen beim FC Schalke in der Bundesliga an. "Dieser Sieg gibt uns Auftrieb für das Derby", sagte Großkreutz voller Hoffnung auf ein weiteres Erfolgserlebnis. Und auch Sportdirektor Michael Zorc schaltete dann doch noch flugs auf den Ligamodus um: "Das war mehr als verdient. Wir haben jetzt ein paar Tage Zeit, dann steht das Derby an."
Quelle: ntv.de, dpa