BVB zu Gast bei starken Bremern Klopp verspricht ein offenes Visier
14.10.2011, 13:11 UhrDie Vorzeichen sind gedreht, das Kräfteverhältnis scheint wieder normal. Werder Bremen empfängt als wiedererstarktes Spitzenteam in der Fußball-Bundesliga die Überflieger der vergangenen Saison. Meister Borussia Dortmund steht vor zwei Schlüsselspielen in Liga und Champions League.
Borussia Dortmunds heikle Woche der Wahrheit beginnt bei Werder Bremen. Beim wiedererstarkten Tabellenzweiten hat der deutsche Meister die große Chance, nach schwierigem Saisonstart in der Fußball-Bundesliga zur Spitzengruppe aufzuschließen. Zudem will sich der BVB das nötige Selbstbewusstsein für das enorm wichtige Champions-League-Spiel am kommenden Mittwoch in Piräus holen. Für Dortmund geht es um viel, Coach Jürgen Klopp verspricht ein offenes Visier. "Für uns wird es eine interessante Aufgabe, weil der Gegner nicht defensiv steht und uns das Spiel überlässt. Es könnte ein interessanter offensiver Schlagabtausch werden", sagte Klopp vor der Partie heute ab 20.30 Uhr in Bremen.
Der Meister steht vor fünf Tagen, in denen die auf Normalmaß gestutzte Übermannschaft der Vorsaison die Weichen für die restliche Saison legen dürfte. Mittelmaß oder wieder Top-Niveau? Dortmund droht zu einem frühen Zeitpunkt in beiden Wettbewerben den Anschluss zu verlieren. Bei einer Pleite in Bremen könnte der Rückstand auf Bayern München schon auf neun Punkte anwachsen. Bereits drei Niederlagen hat der BVB nach acht Spielen auf dem Konto. "Die Erwartungshaltung ist jetzt eine andere", hat Werder-Coach Thomas Schaaf ausgemacht. Fast schon trotzig verkündete BVB-Keeper Roman Weidenfeller in dieser Woche den erneuten Anspruch auf die Meisterschaft. "Aus welchem Grund?", fragte Weidenfeller via "Sportbild", solle man die Saison schon abhaken. Das 4:0 im vergangenen Spiel gegen den überforderten Aufsteiger Augsburg hat neues Selbstbewusstsein gegeben. Doch nun wartet ein anderes Kaliber.
Lucas Barrios ist wieder fit
"Bremen ist das Comeback des Jahres", sagte Klopp. "Es ist wieder die Spitzenmannschaft der Fußball-Bundesliga, die wir seit vielen Jahren kennen." Nach vier Heimsiegen in Folge fühlt sich Werder stark genug, mit einem weiteren Heimsieg seine Rolle als Bayern-Jäger zu untermauern. "Wir erwarten eine Top-Mannschaft. Aber wir wollen unsere Heimserie ausbauen. Mit dem Schwung, den wir zuletzt zu Hause hatten, werden wir auch gegen den BVB ins Spiel gehen", sagte Werder-Kapitän Clemens Fritz.
Längst erscheinen die Kräfteverhältnisse wieder normal. Die in der katastrophalen Vorsaison beinahe sogar abgestiegenen Bremer empfangen den Meister mindestens auf Augenhöhe. "Wir wollen unsere Position da oben festigen. Ich bin lieber Zweiter als Fünfter", sagte Fritz zum Showdown. Die Chancen stehen nicht schlecht. Gegen kein anderes Bundesligateam verlor Dortmund öfter als gegen Werder: 39 Mal.
Zudem fällt Verteidiger Marcel Schmelzer aus. Für ihn muss Klopp den 22 Jahre alten Chemnitzer Zugang Chris Löwe integrieren. Im Sturm haben die Gäste dagegen ein Luxus-Problem. Meisterschaftsgarant Lucas Barrios ist wieder fit und drängt ins Team - Robert Lewandowski präsentierte sich zuletzt mit drei Toren gegen Augsburg und einem Treffer für Polen im Länderspiel gegen Weißrussland allerdings in Top-Form. Werder muss auf die rotgesperrten Tim Wiese und Marko Arnautovic verzichten. Dafür kehrt Torjäger Claudio Pizarro rechtzeitig vom Länderspiel seiner Peruaner aus Chile (2:4) zurück.
Quelle: ntv.de, Carsten Lappe, dpa