Fußball

Boatengs Hattrick, Merkels Glanz Klose und Lazio siegen weiter

Kevin-Prince Boateng glänzt mit einem unglaublichen Hattrick und führt den AC Mailand nach einem 0:3-Rückstand noch zum Sieg. Alexander Merkel trumpft beim CFC Genua auf. Und Miroslav Klose erzielt zwar kein Tor, dennoch klettert Lazio auf Platz zwei der italienischen Fußball-Liga.

Et läuft: Kevin-Prince Boateng, AC Mailand.

Et läuft: Kevin-Prince Boateng, AC Mailand.

(Foto: REUTERS)

Fußball-Nationalstürmer Miroslav Klose schwimmt mit Lazio Rom auf der Erfolgswelle. Der Hauptstadtklub gewann beim FC Bologna 2:0 (1:0) und kletterte in der italienischen Serie A mit 14 Punkten auf den zweiten Platz hinter Udinese Calcio (15). Eine Woche nach seinem Siegtreffer beim 2:1 im Derby gegen den AS Rom blieb Klose, der durchspielte, zwar torlos, kommt aber auf die beeindruckende Bilanz von sechs Toren in neun Pflichtspielen. Lazios Treffer erzielten Bolognas Robert Acquafresca per Eigentor (23.) und Senad Lulic (49.).

Auch ein anderer Deutscher blieb ohne Torerfolg, dennoch überhäufte Italiens größte Sportzeitung Alexander Merkel mit Lobesworten. Der Junioren-Nationalspieler hatte nämlich maßgeblichen Anteil am 2:2 des CFC Genua beim italienischen Fußball-Rekordmeister und Titelkandidaten Juventus Turin. Noch besser lief es für den gebürtigen Berliner Kevin-Prince Boateng. Mit einem Hattrick trumpfte der Ex-Bundesligaprofi auf und schoss den Meister AC Mailand nach einem 0:3-Halbzeitrückstand fast im Alleingang noch zu einem 4:3-Sieg bei US Lecce. Der bisherige Tabellen-13. verbesserte sich mit nun elf Punkten aus sieben Spielen in die erweiterte Tabellenspitze.

Drei Tore in nur 14 Minuten

Boateng wurde zur Pause für den Brasilianer Robinho eingewechselt. Binnen 14 Minuten egalisierte der gebürtige Berliner mit Toren in der 49., 55. und 63. Minute den scheinbar aussichtslosen Rückstand, nachdem ihm zuletzt schon in der Champions League ein spektakulärer Treffer zum 2:0-Endstand gegen Bate Borissow gelungen war. Der kolumbianische Abwehrspieler Mario Yepes krönte mit seinem Kopfball in der 82. Minute die furiose zweite Hälfte des AC Mailand.

Wie Boateng bei Milan, war Merkel bei Genua der Mann des Spiels. "Er wird von Tag zu Tag besser", betonte Genuas Trainer Alberto Malesani. "Es war eine großartige Partie. Aber ich bin ein wenig enttäuscht, dass mir kein Tor gelungen ist. Ich war nah dran", meinte der gefeierte Merkel. Der 19-Jährige leistete beim Treffer von Marco Rossi in der 31. Minute zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich die Vorarbeit. Dann scheiterte er mit einem Fernschuss nur um Haaresbreite und noch mit einem Kopfball an der Querlatte. Nachdem Alessandro Matri (6./58. Minute) die Turiner Hausherren erneut in Front geschossen hatte, gelang Andrea Caracciolo fünf Minuten vor Schluss das Tor zum 2:2-Endstand.

Merkel bester Genueser auf dem Platz

Die "Gazzetta dello Sport" feierte aber Merkel als den besten Genueser auf dem Platz. Er sei ein "kompletter Fußballer" und habe eine "perfekte Partie" gespielt, befand die größte Sporttageszeitung im fußballverrückten Italien. Dabei war es erst die zweite Partie von Merkel bei seinem neuen Klub. Bei seiner Premiere für Genua (0:0 gegen Lecce) war Merkel aber schon zum besten Spieler der Partie gewählt worden. Nach dem Remis gegen Kellerkind Lecce machte nun das Unentschieden bei Juventus Mut.

"Dieses Spiel hat mich darin bestätigt, dass wir an einem guten Tag auch mit den Top-Teams mithalten können", sagte Merkel, der nach dem Meisterschaftsgewinn mit dem AC Mailand nach Genua wechselte. Bei den Rot-Schwarzen hatte er sich von der Jugendabteilung in die erste Mannschaft emporgearbeitet. Mit neun Punkten rangiert Genua im Mittelfeld.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen