Fußball

Kampfansage an Gomez & Olic Klose will angreifen

Die Hinrundenbilanz von Miroslav Klose beim FC Bayern ist bescheiden: Elf Einsätze in der Liga, drei im Pokal und drei in der Champions League mit insgesamt zwei Treffern. Im Nationalteam bei Joachim Löw ist der Stürmer dennoch gesetzt - und zieht daraus auch das Vertrauen, seinen Stammplatz bei den Bayern bald zurückzuerobern.

In der deutschen Nationalmannschaft die Nummer eins, bei Bayern München derzeit nur Ersatz: Miroslav Klose hat beim deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München auch zu Beginn der Rückrunde keinen Stammplatz - doch der 31 Jahre alte Torjäger glaubt fest an bessere Zeiten. "Ich bin überzeugt, dass ich mich durchsetzen werde", sagte Klose vor Rückrundenauftakt der Bayern gegen 1899 Hoffenheim.

In guten wie in schlechten Zeiten: Jogi Löw hält Miroslav Klose die Treue.

In guten wie in schlechten Zeiten: Jogi Löw hält Miroslav Klose die Treue.

(Foto: REUTERS)

Von seinem Selbstvertrauen scheint Klose trotz einer durchwachsenen Hinrunde nichts eingebüßt zu haben. Deshalb sieht er auch seinen Stammplatz in der DFB-Auswahl bei der Weltmeisterschaft in Südafrika nicht in Gefahr. "Ich werde bei der WM spielen", sagte er zuletzt und merkte noch an: "Ich habe ein gewisses Standing." Auch Bundestrainer Joachim Löw, der keine Spieler ohne Matchpraxis mit zur WM nehmen will, stellte wiederholt klar, dass er an seinem besten Torjäger festhalten wird. Klose habe oft genug gezeigt, "dass er den Schalter umlegen kann, auch wenn es im Verein nicht so gut läuft. Seine Qualität ist enorm groß. Ich bin überzeugt von ihm."

"Hatte mir was anderes vorgenommen"

Dabei lief es für Klose in der Hinrunde beim FC Bayern alles andere als gut. Elfmal kam er zum Einsatz und traf dabei nicht einmal. Auch in der Champions League blieb er torlos. Geschönt wird die Bilanz nur durch zwei magere Törchen im DFB-Pokal. "Es ärgert mich natürlich, ich hatte mir sicher was anderes vorgenommen. Aber jeder weiß, dass ich die ganze Hinrunde mit kleinen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte. Ich brauche meine Fitness, um Fußball zu spielen", erklärte er seine dürftigen Leistungen bei den Münchnern.

Symptomatisch für die Hinrunde: Klose im Bundesligaspiel gegen Herbstmeister Bayer Leverkusen.

Symptomatisch für die Hinrunde: Klose im Bundesligaspiel gegen Herbstmeister Bayer Leverkusen.

(Foto: REUTERS)

Deshalb muss sich Klose trotz einer guten Vorbereitung in Dubai im Moment noch hinter Mario Gomez und Ivica Olic anstellen, die zum Abschluss der Hinrunde gute Leistungen gezeigt und getroffen hatten und deshalb bei Trainer Louis van Gaal noch einen Bonus haben. Für Klose ist dies aber nur noch mehr Ansporn: "Die Konkurrenzsituation tut mir sehr gut, um wieder zu alter Form zu finden."

Empfehlung mit zwei Test-Toren

Doppelpack im Testspiel: Miroslav Klose sorgte gegen Basel für den Bayern-Sieg.

Doppelpack im Testspiel: Miroslav Klose sorgte gegen Basel für den Bayern-Sieg.

(Foto: AP)

Schon bei der Generalprobe der Bayern am Dienstag in Basel (3:1) unterstrich er mit zwei Toren, dass mit ihm in der Rückrunde wieder zu rechnen ist. "Ich spüre Miros Atem immer", sagte Gomez bereits. Auch von Olic kam ein Lob für seinen Konkurrenten im Bayern-Sturm: "Für ihn ist es nicht einfach. Er muss auf seine Chance warten. Aber Miro geht den richtigen Weg."

Während Klose beim Rekordmeister im vergangenen halben Jahr schwächelte, zeigte der WM-Torschützenkönig von 2006 in der Nationalmannschaft ein ums andere Mal seine Klasse. Mit sieben Treffern in acht Einsätzen war der kopfballstarke Stürmer in der WM-Qualifikation bester Torschütze. Sein Siegtreffer beim 1:0 in Russland bescherte dem Vize-Europameister auch das WM-Ticket.

In der "ewigen" DFB-Torschützenliste hat Klose mit 48 Toren in 93 Länderspielen bereits Jürgen Klinsmann, Rudi Völler (beide 47), Karl-Heinz Rummenigge (45) und Uwe Seeler (43) überholt. Vor dem gebürtigen Polen liegen nur noch der "Bomber der Nation" Gerd Müller (68) und Joachim Streich (55).

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen