Tag des Doppelpacks in der 2. Fußball-Bundesliga Köln erarbeitet sich ersten Dreier
17.08.2013, 14:58 Uhr
Doppeltorschütze Marcel Risse (2. v. l.) sicherte den Sieg seines FC gegen Sandhausen.
(Foto: dpa)
Drei Unentschieden zu Beginn der 2. Fußball-Bundesliga, das war zu wenig für den 1. FC Köln. Gegen Sandhausen klappt es endlich mit dem ersten Saisonsieg - auch wenn es dazu einen Sonntagsschuss und einen Elfmeter braucht. Kaiserslautern gewinnt gegen Aue dank eines Doppeltorschützen.
Der gebürtige Kölner Marcel Risse hat dem 1. FC Köln den ersehnten ersten Saisonsieg in der 2. Fußball-Bundesliga beschert. Der Neuzugang aus Mainz erzielte beim 2:0 (0:0) gegen den SV Sandhausen beide Tore (55./78., Foulelfmeter) und traf erstmals im Profibereich doppelt. Nach zuvor drei 1:1-Unentschieden unter dem neuen Trainer Peter Stöger verbesserte sich der FC mit sechs Punkten vorübergehend auf Rang vier. Sandhausen, nur wegen des Lizenz-Entzuges des MSV Duisburg in der Liga geblieben, wartet mit nur zwei Zählern dagegen noch auf den ersten Saisonsieg. Zudem sah Innenverteidiger Tim Kister in der 75. Minute die Gelb-Rote Karte.
Vor 39.000 Zuschauern begann der FC nominell offensiver als zuletzt. Stöger hatte Anthony Ujah diesmal Kacper Przybylko, der zuletzt beim 1:1 in Paderborn den Punkt gerettet hatte, als Sturmpartner zur Seite gestellt. Doch trotz erheblich mehr Ballbesitz kamen diese beiden nur selten in Position. Der FC spielte gegen kompakte Gäste umständlich und wurde zur Halbzeit mit Pfiffen in die Kabine begleitet. Für Aufregung hatte zuvor lediglich ein vermeintliches Tor von Maurice Exslager gesorgt, das wegen einer Abseitsstellung aber zurecht nicht anerkannt wurde (20.).
Bezeichnenderweise war es kein herausgespieltes Tor, das die Gastgeber in Führung brachte. Risse fasste sich aus 25 Metern ein Herz und traf über den zu weit vor seinem Tor stehenden SVS-Keeper Manuel Riemann hinweg. Sandhausen hatte in der 72. Minute die große Chance zum Ausgleich, doch Przybylko lenkte den Freistoß von Julian Schauerte mit dem Kopf gerade noch entscheidend ab. Zwei Undiszipliniertheiten, die mit Gelb-Rot für Verteidiger Tim Kister (75.) und dem Strafstoß geahndet wurden, brachten Sandhausen schließlich um die letzte Chance. Beste Spieler der Kölner waren Exslager und Risse, bei Sandhausen gefiel Timo Achenbach.
Doppelpack für Idrissou
Der gefeierte Mann in Kaiserslautern war Torjäger Mohamadou Idrissou. Fünf Tage nach der 1:2-Niederlage im Spitzenspiel bei der SpVgg Greuther Fürth erzielte der Stürmer aus Kamerun beide Tore des Aufstiegsfavoriten zum 2:1 (1:0) gegen Erzgebirge Aue. Mit dem dritten Sieg im vierten Saisonspiel hielt der FCK (9 Punkte) den Anschluss an Spitzenreiter Fürth (12). Aue, mit zwei Siegen traumhaft gestartet, kassierte die zweite Saisonniederlage.
Idrissou verwandelte einen umstrittenen Foulelfmeter (29.) zu seinem dritten Saisontor, nachdem Aues Solomon Okoronkwo sich einen Rempler gegen Karim Matmour geleistet hatte. In der 60. Minute legte Idrissou per Kopf freistehend sein viertes Tor nach. Sekunden zuvor hatte Guido Kocer per Abstauber den Ausgleich aus Abseitsposition erzielt. Aue war stets gefährlich, doch wie bislang jeder Gegner taten sich auch die Sachsen gegen die hochkarätig besetzte Offensive der Lauterer schwer. Matmour, Andrew Wooten, Simon Zoller und Idrissou stellten die Gäste vor teils unlösbare Aufgaben. Ariel Borysiuk und Idrissou waren die besten Spieler der Gastgeber. Oliver Schröder und Kevin Schlitte überzeugten für Aue.
Quelle: ntv.de, sid