Bundesliga-Aufstieg fest im Blick Köln ringt Schlusslicht Cottbus nieder
07.03.2014, 22:49 Uhr
Kölns Maurice Exslager bejubelt den Treffer zum 2:1.
(Foto: dpa)
Die Heimteams haben zum Auftakt des 24. Spieltags der 2. Liga ihre Spiele gewonnen. Köln festigt seinen Spitzenplatz, auch Kaiserslautern und 1860 München dürfen jubeln. Das Spiel gegen Cottbus ist für die Kölner aber kein Spaziergang.
Mit dem ersten Heimsieg im Jahr 2014 ist der 1. FC Köln wieder auf Aufstiegskurs. Der Spitzenreiter der 2. Fußball-Bundesliga besiegte den Tabellenletzten Energie Cottbus allerdings erst in der Schlussphase mit 2:1 (0:0) und baute seine Tabellenführung vor Verfolger Greuther Fürth zumindest vorübergehend auf sieben Punkte aus.
Auch der 1. FC Kaiserslautern und 1860 München feierten Heimsiege. Die Lauterer beendeten mit dem 2:1 (0:1) gegen den SV Sandhausen nach drei Niederlagen in Serie ihre Krise und meldeten sich im Rennen um die Aufstiegsplätze zurück. Den Münchnern gelang beim 4:0 (3:0) gegen den VfR Aalen ihr höchster Saisonerfolg.
Cottbus kann Führung nicht halten
Vor 42.400 Zuschauern im Kölner RheinEnergieStadion brachte Boubacar Sanogo (68.) die Lausitzer in Führung, ehe der FC die Partie durch den Treffer von Jonas Hector (84.) und ein Eigentor von Uwe Möhrle (86.) innerhalb von 120 Sekunden drehte. Die Kölner waren zuvor ein ums andere Mal am guten Energie-Schlussmann Rene Renno gescheitert.
In Kaiserslautern kamen die Roten Teufel dank einer enormen Steigerung in der zweiten Halbzeit durch den elften Saisontreffer von Simon Zoller in der 60. Minute und ein Eigentor von Daniel Schulz (73.) zum Sieg. Danny Blum (10.) hatte die Gäste vor 24 584 Zuschauern in Führung gebracht. Mit 37 Punkten rückte Kaiserslautern zumindest vorübergehend auf Rang fünf vor. Sandhausen (31) bleibt Neunter.
Torhungrige "Löwen"
Auch 1860 München kann noch gewinnen. Der Kantersieg gegen Aalen war der erste Punkte-Dreier nach der Winterpause für die "Löwen". Yannick Stark (20. Minute), Yuya Osako (21.), Andreas Ludwig (37.) und Moritz Stoppelkamp (87.) erzielten die Tore vor 14 100 in der Münchner Arena. In der Tabelle zogen die Sechziger mit 34 Punkten an Aalen vorbei.
Quelle: ntv.de, wne/dpa