Fußball

BVB-Verfolger lassen Federn Köln schockt die Bayern

Zur Halbzeit hatte es so ausgesehen, als spazierten die Bayern zum Sieg in Köln. Doch Clemens und zweimal Novakovic führen den FC zum Sieg und geben den Kritikern von Louis van Gaal Zunder. Leverkusen verliert in Nürnberg. Mainz kassiert noch den Ausgleich gegen Bremen.

Riesenjubel beim FC.

Riesenjubel beim FC.

(Foto: dpa)

Der deutsche Meister Bayern München hat sich bei der Jagd auf Spitzenreiter Borussia Dortmund bis auf die Knochen blamiert. Die Mannschaft von Trainer Louis van Gaal verlor nach einer 2:0-Führung zur Pause noch mit 2:3 (2:0) beim Abstiegskandidaten 1. FC Köln. Anstatt den Rückstand auf den BVB nach dessen 0:0 im Derby gegen Schalke 04 zu verkürzen, wuchs dieser nun wieder auf 15 Punkte an. Auch das Mindestziel Champions-League-Qualifkation ist damit wieder in Gefahr.

Mario Gomez mit seinem 16. Saisontor (22.) und Hamit Altintop (43.) hatten die Bayern scheinbar sicher in Führung gebracht, doch zweimal Milivoje Novakovic (62. und 73.) und Christian Clemens (55. ) drehten den Spieß noch um. Erstmals seit November 1997 (2:4 in Leverkusen) und nach 455 Spielen verloren die Bayern wieder nach einer 2:0-Führung. Für Köln war es der erste Heimsieg gegen Bayern seit dem 3:1 1995.

Zwei verschiedene Hälften

Mario Gomez machte ein gutes Spiel, konnte die Niederlage aber nicht verhindern.

Mario Gomez machte ein gutes Spiel, konnte die Niederlage aber nicht verhindern.

(Foto: dpa)

Die Gäste von der Isar hatten vor 50.000 Zuschauern im ausverkauften WM-Stadion zunächst Glück, dass sie vor der Führung nicht schon in Unterzahl agieren mussten. Denn Schiedsrichter Felix Zwayer beließ es auch zum Missfallen des neuen Kölner Sportdirektors Finke, der erstmals auf der Tribüne neben Präsident Wolfgang Overath saß, in der 19. Minute bei einer Gelben Karte für Holger Badstuber. Der Nationalverteidiger war allerdings letzter Mann, als er Kölns einzige Sturmspitze Novakovic von den Beinen holte. Das ist nach den Regeln normalerweise Rot, der Referee aus Berlin ließ sich aber von den Protesten nicht beeindrucken.

Praktisch im Gegenzug nutzte Gomez auf Vorlage von Nationalmannschaftskollege Thomas Müller die erste Münchner Chance. Dabei machte Kölns Innenverteidiger Youssef Mohamad, der zuletzt wegen einer Schweinegrippe-Erkrankung gefehlt hatte, keine gute Figur. Die überwiegend ereignisarme erste Hälfte hatte dann noch einen turbulenten Abschluss. Zunächst traf Altintop mit einem Schuss aus spitzem Winkel zum 2:0, Ex-Bayern-Keeper Michael Rensing sah dabei nicht gut aus. Dann übersah Referee Zwayer auch noch ein klares Handspiel von Mohamad im Strafraum.

Die im ersten Durchgang noch an Harmlosigkeit kaum noch zu überbietenden Kölner kamen wie verwandelt aus der Kabine. Zunächst traf Clemens auf Vorlage von Christian Eichner zum 1:2, dann Novakovic per Kopf zum umjubelten Ausgleich. Allerdings stand bei der Entstehung Clemens im Abseits. Kurz nach dem Ausgleich kam Franck Ribery ins Spiel, der französische Mittelfeldstar saß zunächst auf der Bank. Der Jubel kannte dann keine Grenzen, als Novakovic seinen zweiten Treffer erzielte.

Der Stürmerstar war der überragende Spieler bei den Gastgebern, bei denen Kapitän Lukas Podolski unauffällig agierte. Dafür verdiente sich noch Neuzugang Slawomir Peszko eine gute Note. Bei den Gästen konnten allenfalls Müller und Gomez gefallen.

Leverkusen mit schwachem Auftritt

Michael Ballack wurde nach einer mäßigen Partie in der 67. Minute ausgewechselt.

Michael Ballack wurde nach einer mäßigen Partie in der 67. Minute ausgewechselt.

(Foto: dpa)

Bayer Leverkusen hat bei der Jagd auf Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund mit der ersten Saison- Auswärtsniederlage Boden eingebüßt. Die Werkself verlor beim 1. FC Nürnberg nach einem erschreckenden schwachen Auftritt 0:1 (0:0), bleibt aber Tabellenzweiter. Mit seinem zweiten Saisontor machte Christian Eigler (59. Minute) in seinem 100. Bundesligaspiel den siebten Saison-Heimsieg der Franken perfekt. Der Torschütze musste mit einer Gelb-Roten Karte (86.) vorzeitig in die Kabine.

Die enttäuschende Bayer-Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes, die zuletzt am 17. April 2010 in Stuttgart (1:2) auswärts verloren hatte, war in keiner Phase der Partie in der Lage, ihre Champions-League-Ambitionen unter Beweis zu stellen. Die Nürnberger überzeugten vor 34.113 Zuschauern einmal mehr durch vorbildlichen Einsatz.

Pizarro rettet Werder einen Punkt

Claudio Pizarro hat Werder Bremen in letzter Minute ein 1:1 (0:1) beim FSV Mainz 05 beschert und damit neuen Mut im Abstiegskampf. Kurz vor dem Schlusspfiff drückte der Peruaner den Ball in der Nachspielzeit noch zum überaus glücklichen Unentschieden über die Linie. Für die Rheinhessen, die durch André Schürrle (19. Minute) in Führung gegangen waren, war das erste Remis der Saison nach einem hoch überlegen geführten Spiel mit besten Chancen vor 20.300 Zuschauern wie eine Niederlage. Trotzdem rückte Mainz wieder auf den dritten Platz vor.

Neu-Trainer Marco Pezzaiuoli hat mit der TSG Hoffenheim den ersten Heimsieg gefeiert und den 1. FC Kaiserslautern noch tiefer in den Abstiegskampf gestürzt. Die Nordbadener halten mit dem 3:2 (2:0)-Sieg den Kontakt zu den Europa-League-Plätzen. Vor 30.150 Zuschauern in der ausverkauften Rhein-Neckar-Arena erzielten Gylfi Sigurdsson (28. Minute), Sebastian Rudy (40.) und Vedad Ibisevic (62.) die Tore gegen den Aufsteiger. Der eingewechselte Erwin Hoffer (58.) und Rodnei (59.) hatten zwischendurch innerhalb von eineinhalb Minuten ausgeglichen.

Ex-Bayern-Profi Edson Braafheid legte ein denkwürdiges Debüt für seinen neuen Arbeitgeber hin: Der Abwehrspieler kam in der 73. Minute und sah sechs Minuten später Rot wegen einer Tätlichkeit. Er trat gegen Christian Tiffert nach. Der FCK wartet nach dem vierten Anlauf weiter auf den ersten Sieg in der Rückrunde. Und die Pfälzer konnten auch das vierte Punktspiel ihrer Clubgeschichte gegen Hoffenheim nicht gewinnen, sie sind jetzt punktgleich mit dem Relegationsplatz.

Hannover Nr. 1 im Norden

Diego haderte viel - auch mit sich selbst.

Diego haderte viel - auch mit sich selbst.

(Foto: dpa)

Der VfL Wolfsburg hat den siebten Sieg im Niedersachsen-Derby in Folge verpasst. Der Meister von 2009 verlor bei Hannover 96 mit 0:1 (0:1) und bleibt damit in der Nähe der Abstiegsränge. Die Gastgeber feierten hingegen den ersten Heimsieg gegen den Nachbarn seit Mai 2004, bleiben souverän die Nummer eins im Norden und festigten durch die drei Punkte ihren Spitzenplatz. Das umjubelte Tor für Hannover schoss vor 37.213 Zuschauern ausgerechnet Sergio Pinto (5.), der sich vor dem Spiel über die Einkäufe des VfL lustig gemacht hatte. VfL-Keeper Diego Benaglio machte bei dem Schuss eine denkbar schlechte Figur.

Der Kaufrausch der Volkswagen-Tochtergesellschaft zeigte keine Wirkung. Mit zwei von sechs Wintereinkäufen in der Startelf spielte der VfL erneut schwach. Vor allem die vielen technischen Fehler waren auffällig. Zudem spielte Diego wieder einmal zu eigensinnig, hielt den Ball zu lange und scheiterte fast immer mit seinen Einzelaktionen. Die Riesenchance zum Ausgleich vergab der Brasilianer außerdem, als er in der 80. Minute einen Foulelfmeter an die Latte donnerte, nachdem Emanuel Pogatetz ihn von den Beinen geholt hatte.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen