2. Liga: Aalen stürmt an die Spitze Köln vergeigt Saisonauftakt
05.08.2012, 18:32 Uhr
Nichts zu holen war für den 1. FC Köln bei Eintracht Braunschweig.
(Foto: dpa)
Nicht der große 1. FC Köln thront nach dem ersten Zweitliga-Spieltag an der Tabellenspitze, sondern der kleine VfR Aalen. Währen der Aufsteiger den MSV Duisburg in dessen Stadion gleich vier Tore einschenkt, muss sich der FC in Braunschweig geschlagen geben.
Der 1. FC Köln hat einen klassischen Fehlstart in die 2. Fußball-Bundesliga hingelegt. Der Aufstiegs-Favorit verlor am ersten Spieltag bei Eintracht Braunschweig 0:1 (0:0). Die Tabellenführung übernahm zunächst Aufsteiger VfR Aalen durch ein überraschendes wie verdientes 4:1 (2:1) beim einstigen Bundesligisten MSV Duisburg. Im dritten Sonntagsspiel trennten sich Neuling SV Sandhausen und der FSV Frankfurt 1:1 (1:1).
Den entscheidenden Treffer für Braunschweig erzielte Joker Orhan Ademi 20 Sekunden nach seiner Einwechslung in der 68. Minute. Deniz Dogan hatte zuvor nach einem Freistoß per Kopf nur die Latte getroffen, Joker Ademit brauchte den Ball nur noch einzuschieben. Die runderneuerte Geißbock-Mannschaft enttäuscht in Spiel eins ohne den zum FC Arsenal abgewanderten Nationalspieler Lukas Podolski fast über die gesamte Spielzeit.
Duisburg führt, Aalen triumphiert

Zunächst jubelte Duisburg, dann gleich viermal Aalen. Am Ende feierte der VfR auch die vorläufige Tabellenführung.
(Foto: dapd)
In aller Munde waren jedoch die Aalener. Branimir Bajic (14.) hatte die Duisburger vor 14.377 Zuschauern zwar zunächst in Führung geschossen. Doch Marcel Reichwein (20.) und Martin Dausch (33., Foulelfmeter) drehten die Begegnung schon bis zur Halbzeit. Nach dem Wiederanpfiff erhöhte Aalens Kevin Kampl (46.) vorentscheidend auf 3:1. Robert Lechleiter (60.) machte schließlich den ersten Auswärtserfolg des VfR perfekt.
Die proklamierte Aufbruchsstimmung bei den "Zebras" nach einer verkorksten vergangenen Saison erhielt gleich am Auftakt-Spieltag einen herben Dämpfer. Die Fans des MSV machten ihrem Unmut mit einem gellenden Pfeifkonzert und Sprechchören Luft.
Vor 4900 Fans erkämpfte sich Sandhausen den ersten Zweitliga-Punkt in der Vereinsgeschichte. Simon Tütig (45.) köpfte nach Flanke von Julian Schauerteden den Treffer für das Team von Trainer Gerd Dais. Der Niederländer John Verhoek (40.), der Glück hatte, dass der Ball nach einem Pfostenschuss gegen sein Bein und von über die Linie sprang, hatte die Gäste zuvor in Führung gebracht. Die Punkteteilung war insgesamt verdient.
Quelle: ntv.de, sid