Fußball

Ein Schweizer für Österreichs Fußballer Koller trainiert die Nationalelf

Der Schweizer Marcel Koller wird neuer Trainer der österreichischen Fußball-Nationalelf. Der ehemalige Coach des 1. FC Köln und des VfL Bochum tritt die Nachfolge von Dietmar Constantini an, der Mitte September nach verpasster EM-Qualifikation zurückgetreten war.

Vor einem neuen Engegement: Marcel Koller

Vor einem neuen Engegement: Marcel Koller

(Foto: dpa)

Der Schweizer Marcel Koller wird neuer Trainer der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft. Der ehemalige Kölner und Bochumer Bundesliga-Coach wurde in Oberwart vorgestellt. Koller tritt die Nachfolge des am 13. September zurückgetretenen Dietmar Constantini an und soll die Österreicher zur WM 2014 in Brasilien führen. Die Qualifikation zur Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine hat die Alpenrepublik in der deutschen Gruppe A bereits klar verpasst.

Lange Zeit hatte der Deutsche Franco Foda, Coach bei Sturm Graz, als Favorit auf den vakanten Posten gegolten. Zu den Kandidaten, die Leo Windtner, Präsident des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB), in Betracht gezogen hatte, gehörten auch Christoph Daum und Andreas Herzog sowie der ehemalige schwedische Nationaltrainer Lars Lagerbäck.

Bei den anstehenden EM-Qualifikationsspielen am Freitag in Aserbaidschan und am kommenden Dienstag in Kasachstan wird die ÖFB-Auswahl noch einmal von Sportdirektor Willi Ruttensteiner betreut. Koller wird erstmals beim Länderspiel am 15. November in Lwiw gegen EM-Co-Gastgeber Ukraine auf der Bank sitzen. Koller war von November 2003 bis Juni 2004 beim 1. FC Köln in der Bundesliga tätig. Von Mai 2005 bis zu seiner Entlassung am 20. September 2009 trug er die Verantwortung beim VfL Bochum. Seitdem war der 50-Jährige ohne Trainerjob.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen