Fußball

Liga-Auftakt in Frankreich Kovac ist "überrascht und geschockt"

Kovac startet mit einem Remis in die französische Saison.

Kovac startet mit einem Remis in die französische Saison.

(Foto: imago images/PanoramiC)

Der ehemalige Bayern-Trainer Niko Kovac soll die zuletzt kriselnde AS Monaco wieder zum Glänzen bringen. Nach 166 Tagen wird der Liga-Betrieb in Frankreich wieder aufgenommen. Und gleich im ersten Spiel erschreckt und erfreut ihn sein Team aus dem Fürstentum.

Der frühere Bayern-Trainer Niko Kovac hat sich beim Debüt mit seinem neuen Club AS Monaco trotz eines 0:2-Rückstandes einen Punkt erkämpft. Gegen Stade Reims startete des Vorjahres-Neunte mit einem 2:2 (1:2) in die neue Saison der Ligue 1. "Ich war überrascht und geschockt", sagte der 48-Jährige. "Es war nicht einfach, aber am Ende bin ich glücklich und zufrieden, weil die Reaktion meines Teams sehr gut war." Kovac hatte den Club vor wenigen Wochen nach seinem Aus beim deutschen Fußball-Rekordmeister im Herbst des vergangenen Jahres übernommen.

Boulaye Dia (5. Minute) und El Bilal Touré (21.) hatten Europa-League-Teilnehmer Reims zunächst in Führung geschossen, ehe Axel Disasi (45.+2) und Benoit Badiashile (55.) ausglichen. Monaco hatte seit der bislang letzten Meisterschaft 2017 mehrmals den Trainer gewechselt, zuletzt jedoch meist enttäuscht. Kovac soll den Club von der Côte d'Azur wieder zurück in die Champions League führen. Kovac hatte schon vor Anpfiff vor zu hohen Erwartungen gewarnt.  Es läge noch "sehr viel Arbeit" vor ihm, hatte der Kroate gesagt:  "Wir müssen die Ärmel hochkrempeln."

Die Saison in der Ligue 1 hatte am Freitag nach 166 Tagen Pause wegen der Corona-Pause begonnen. Nach dem Ausbruch der Pandemie war die Liga im Frühjahr abgebrochen und Paris Saint-Germain zum Meister erklärt worden. Wegen einiger Corona-Fälle musste die ursprünglich als Eröffnungsspiel vorgesehene Partie zwischen Olympique Marseille und AS Saint-Etienne verlegt werden.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen