Bayern-Keeper unterschreibt für 4 Jahre Kraft wechselt zu Hertha BSC
09.05.2011, 20:34 Uhr
Soll nun den Berliner Kasten sauberhalten: Krafts Wechsel ist perfekt.
(Foto: dpa)
Nun ist es amtlich: Torwart Kraft verlässt den FC Bayern München und steht nun beim Zweitligameister Hertha BSC im Tor. Dort unterschreibt der 23-Jährige für vier Jahre. Verein und Torwart sind beglückt - und selbst Bayern äußert Verständnis.
Torhüter Thomas Kraft wechselt zur neuen Saison vom deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München zu Bundesliga-Rückkehrer Hertha BSC. Wie die Berliner bekanntgaben, erhält der ablösefreie Schlussmann einen Vierjahresvertrag.
Der 23-Jährige war in München nach der Trennung von Trainer Louis van Gaal zuletzt wieder nur die Nummer zwei hinter Routinier Jörg Butt. Zudem würden die Bayern gern Nationalkeeper Manuel Neuer verpflichten. Bei Hertha BSC war bisher der nach dem Abstieg geholte Niederländer Maikel Aerts die Nummer eins, überzeugte aber nicht immer.
Der Sport-Geschäftsführer Preetz zeigte sich froh über den Transfer. "Thomas Kraft war von vielen Vereinen umworben, da er ein Schlussmann mit großem Können und Potential ist", erklärte der frühere Torjäger. "Wir sind sehr froh, dass es uns gelungen ist, Thomas Kraft zu Hertha BSC zu holen."
"Von Vision überzeugt"
Kraft bezeichnete das Engagement beim Hauptstadt-Club als Herausforderung. "Manager Michael Preetz und Trainer Markus Babbel haben mich in den Gesprächen von ihrer Konzeption und ihrer Vision für Hertha BSC total überzeugt. Die Begeisterung, die Euphorie, die in Berlin um Hertha BSC entstanden ist, habe ich aufmerksam verfolgt - beides war Grund dafür, hier für vier Jahre zu unterschreiben", erklärte Kraft in einer Mitteilung des Zweitliga-Meisters.
"Thomas Krafts verständliches Ziel ist es, die Nummer eins zu sein. Dies können wir ihm nicht garantieren", hatte Bayern-Sportdirektor Christian Nerlinger nach Krafts Kündigung gesagt.
Quelle: ntv.de, sid/dpa