Fußball

Rummenigge spricht Machtwort Kroos geht nach München

Nationalspieler Toni Kroos verlässt Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen zum Saisonende und kehrt nach München zurück. "Der Fall ist geklärt. Toni wird zum FC Bayern zurückkommen", sagt Bayern-Vorstandchef Karl-Heinz Rummenigge.

Zurück zu den Bayern: Toni Kroos.

Zurück zu den Bayern: Toni Kroos.

(Foto: dpa)

Karl-Heinz Rummenigge hat ein Machtwort gesprochen und den Poker um Fußball-Nationalspieler Toni Kroos beendet. "Der Fall ist geklärt. Ich habe mich am Donnerstag vergangener Woche mit Toni Kroos und seinem Berater Volker Struth getroffen. Toni wird zum FC Bayern zurückkehren", sagte der Vorstands-Chef der Münchner der "Bild"-Zeitung.

Wie geplant wird der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler am Saisonende Bayer Leverkusen verlassen und zum Rekordmeister zurückkehren. Kroos war im Januar 2009 an die Werkself ausgeliehen worden. Auf das angebliche Angebot der Leverkusener von acht Millionen Euro Ablöse für den Jung-Star reagierte Rummenigge mit einem Schmunzeln. Er habe Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser gefragt, "ob er bei der Gelegenheit nicht auch noch Ribéry für vier Millionen kaufen will". Bei den Bayern versprach Rummenigge dem Kroos gute Perspektiven: "Ich habe Toni gesagt, dass er keine Angst haben muss, bei uns auf der Bank zu landen, wenn er sich richtig reinhaut und so spielt wie in Leverkusen."

"Wir planen mit Robben, Ribéry und Kroos"

Trainer Louis van Gaal begrüßt laut Rummenigge die Rückkehr des Senkrechtstarters. "Gerade weil van Gaal viel von Kroos hält, holen wir ihn zurück. Er hat ihn in den letzten Wochen genau beobachtet und hat viel mit ihm vor. Das hat er Sportchef Christian Nerlinger und mir gesagt", erklärte der Bayern-Boss, der die sportliche Zukunft von Kroos auch an der Seite von Franck Ribéry gesichert sieht: "Wir planen mit Robben, Ribéry und Kroos für die nächste Saison." Die Verhandlungen mit dem Franzosen über ein vorzeitige Vertragsverlängerung sollen nach dem Champions-League-Rückspiel am kommenden Dienstag beim AC Florenz beginnen.

Die Torhüterfrage beim FC Bayern ist nach Vertragsverlängerung mit Jörg Butt für die kommenden Saison geklärt. Für die Zeit danach ist Manuel Neuer vom FC Schalke 04 weiterhin der Wunschkandidat. "Neuer ist ein Torwart, von dem wir grundsätzlich überzeugt sind. Torhüter beim FC Bayern - das waren ja oftmals Dekaden wie bei Sepp Maier oder Oliver Kahn. Neuer wäre ein Mann für so eine Dekade. Wenn Schalke Gesprächsbereitschaft signalisiert, sind wir bereit zu reden", betonte Rummenigge.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen