Fußball

Bayerns Kapitän gibt Entwarnung Lahm kann wohl zur WM fahren

Nach einem Zweikampf mit Nuri Sahin (l.) muss Phillipp Lahm verletzt vom Platz.

Nach einem Zweikampf mit Nuri Sahin (l.) muss Phillipp Lahm verletzt vom Platz.

(Foto: imago/Ulmer)

Bundestrainer Joachim Löw kann aufatmen. Die Teilnahme seines Kapitäns Philipp Lahm an der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ist offenbar nicht gefährdet. Auch zwei weitere Leistungsträger werden nicht in Deutschland bleiben müssen.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird aller Voraussicht nach mit Philipp Lahm nach Brasilien fahren. Der Kapitän war im DFB-Pokal-Finale in Berlin wegen einer Verletzung früh ausgewechselt worden - und Erinnerungen an das WM-Aus von Michael Ballack vor vier Jahren wurden wach. "Wir können Stand jetzt Entwarnung geben", sagte Bayern-Sprecher Markus Hörwick. Vereinsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt sei zuversichtlich, dass die WM-Teilnahme Lahms nicht in Gefahr sei. Er habe einen Schlag auf das Wadenbein bekommen. Auch Lahm äußerte sich zuversichtlich: "Was ich bis jetzt weiß, ist, dass es nicht so schlimm ist. Ich hoffe, dass es in den nächsten Tagen wieder geht."

Noch aus dem Olympiastadion hatte Lahm Bundestrainer Joachim Löw auf der Tribüne angerufen und den Coach beruhigt. "Es ist wohl nicht so schlimm, aber ich konnte der Mannschaft nicht mehr weiterhelfen", sagte er und meinte zu einem Anruf beim DFB-Chefcoach: "Ich habe nicht nur den Bundestrainer angerufen, sondern auch meine Frau."

Auch die WM-Teilnahme von Nationalkeeper Manuel Neuer ist nicht gefährdet. Er war bei einer Rettungstat auf die rechte Schulter gefallen und spielte mit Schmerzen durch. Es deutet aber nichts auf ein schwerwiegenderes Problem hin.

Auch Schweinsteiger ist dabei

Um einen WM-Start Schweinsteigers, der unter einer Reizung der linken Patellasehne leidet, sorgt sich Löw ebenso wenig. "Ich habe mit Bastian und Müller-Wohlfahrt telefoniert. Beide waren sehr optimistisch, dass Bastian am Montag oder Dienstag schmerzfrei sein müsste und ab Mittwoch bei uns im Trainingslager vollumfänglich trainieren kann", sagte Löw.

Auch Schweinsteiger selbst gab Entwarnung. "Es sieht schon viel besser aus. Es ist letzten Samstag passiert. Es ist eine Entzündung, die muss abheilen. Da muss man sich keine Sorgen machen, das hat mir unser Doktor Müller-Wohlfahrt auch bestätigt. Ich bin zuversichtlich, dass ich Mitte oder Ende der Woche wieder trainieren kann", sagte er auf "Sky".

Am Dienstag reist die deutsche Nationalmannschaft ins Trainingslager in Südtirol. Am Mittwoch beginnt dann die letzte Phase in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Brasilien.

Quelle: ntv.de, jga/SID/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen