Fußball

Köstliches aus der Gerüchteküche Lakic für 10 Mio. nach Wolfsburg?

Liverpools Milan Jovanovic steht angeblich auf der Wunschliste des VfL Wolfsburg.

Liverpools Milan Jovanovic steht angeblich auf der Wunschliste des VfL Wolfsburg.

(Foto: REUTERS)

Am 31. Januar schließt die Transferliste. Wer jetzt noch Verstärkungen für die Rückrunde sucht, sollte also besser schnell handeln. Der FC Valencia hat es bereits getan und das scheinbar mit perfektem Preis-Leisungsverhältnis. Der VfL Wolfsburg sucht noch händeringend.

Nach Kapitän Mark van Bommel steht in Edson Braafheid offenbar der nächste Niederländer beim deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München vor dem Absprung. Nach Informationen von "Sport1" soll 1899 Hoffenheim Interesse an dem 27 Jahre alten Abwehrspieler haben. Demnach befindet sich 1899-Manager Ernst Tanner bereits zu Vertragsverhandlungen in München.

Braafheid spielt in den Planungen von Bayern-Trainer Louis van Gaal spätestens nach einem Kabinenstreit und der folgenden Suspendierung keine Rolle mehr und kam in der laufenden Saison lediglich auf drei Kurzeinsätze.

+++++

Nur ein sofortiger Verkauf würde dem 1. FC Kaiserslautern eine satte Ablösesumme für Srdjan Lakic bringen.

Nur ein sofortiger Verkauf würde dem 1. FC Kaiserslautern eine satte Ablösesumme für Srdjan Lakic bringen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der britische "Guardian" berichtet über ein angebliches Interesse des VfL Wolfsburg an Liverpools serbischem Nationalspieler Milan Jovanovic. Die Ablösesumme soll bei sieben Millionen Euro liegen. Der Stürmer, der erst vor der Saison zu den "Reds" gewechselt war, spielt in den Planungen von Trainer Kenny Dalglish keine Rolle mehr. In neun Spielen erzielte er kein Tor.

Vielleicht holen die Wölfe aber doch noch einen Stürmer aus der Bundesliga. Obwohl der 1. FC Kaiserslautern nach Aussagen des Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz kein Angebot für Stürmer Srdjan Lakic vorliegen hat, denken die "Roten Teufel" über einen Transfer des Kroaten nach. "Wenn morgen einer kommt mit zehn Millionen, dann kann man nichts ausschließen", so Kuntz vielsagend. Das Geld hätte der VfL auf jeden Fall. Und Manager Dieter Hoeneß hat sich nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung mit Lakic zu Gesprächen getroffen, um ihn vor Transferschluss am 31. Januar von einem Wechsel zu überzeugen. Nur ein sofortiger Wechsel würde eine Ablöse für Lakic garantieren. Der Vertrag des 27-Jährigen läuft im Juni aus.

+++++

In Zurückhaltung übt sich dagegen der VfB Stuttgart. Nach der Verpflichtung des Japaners Shinji Okazaki und dem erfolgreichen Rückrundenauftakt sieht Sportdirektor Fredi Bobic offenbar kaum einen Grund für Wintertransfers: "Es wird wenig passieren, vielleicht auch nichts." Interesse haben die Schwaben aber weiterhin an Tunay Torun vom Hamburger SV. VfB-Trainer Bruno Labbadia kennt den 20 Jahre alten Offensivspieler aus seiner Zeit beim HSV. Ein Wechsel gilt sowohl im Winter als auch im Sommer als möglich. "Aber erst muss der Spieler selbst wissen, was er will", betont Bobic.

+++++

Bei den "Citizens" sind Emmanuel Adebayors Dienste offenbar nicht mehr gefragt. In Madrid könnte er diese Saison zum Heilsbringer aufsteigen.

Bei den "Citizens" sind Emmanuel Adebayors Dienste offenbar nicht mehr gefragt. In Madrid könnte er diese Saison zum Heilsbringer aufsteigen.

(Foto: REUTERS)

Nach dem vergeblichen Versuch, Ruud van Nistelrooy vom Hamburger SV loszueisen hat der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid bei der Stürmersuche den nächsten Kandidaten im  Blick. Der Klub der beiden deutschen Nationalspieler Mesut Özil und  Sami Khedira wirbt laut spanischen Medienberichten um Emmanuel  Adebayor von Manchester City. Laut der Sporttageszeitung "Marca" sei Trainer Jose Mourinho schon immer an Adebayor interessiert gewesen. Der Transfer sei einfach, da City den 26-Jährigen nicht mehr wolle. Zudem würde "der Transfer nichts kosten".

Mit Blick auf die kommende Spielzeit buhlen die Königlichen um Fernando Llorente von Athletic Bilbao und Sergio Agüero vom Stadtrivalen Atlético Madrid. Agüero hatte seinen Vertrag bei Atletico erst kürzlich bis Juni 2014 verlängert. Wie der Radiosender "Cadena Ser" berichtet, ist Real bereit, die geforderte Ablöse in Höhe von 45 Millionen Euro für einen Wechsel Agüeros im Sommer auf den Tisch zu legen. Auch bei Llorente würden die Madrilenen die geforderte Ablösesumme zahlen. Dafür soll allerdings der bislang nicht voll überzeugende Franzose Karim Benzema verkauft werden.

+++++

Der spanische Fußball-Erstligist FC Valencia hat sich für die ungewöhnlich niedrige Summe von 1,25 Millionen Euro die Dienste des brasilianischen Toptorjägers Jonas gesichert. Der 26-jährige, der in der im Dezember abgelaufenen Saison mit 23 Treffern Torschützenkönig der ersten Liga geworden war, hatte diese Ablöse bei der Vertragsverlängerung im März 2010 mit seinem bisherigen Arbeitgeber Gremio Porto Alegre festlegen lassen. Im vergangenen Jahr empfahl er sich mit 42 Treffern in 65 Pflichtspielen für ein Engagement in Europa. In Valencia erhält er einen Vertrag bis 2014.

Quelle: ntv.de, sid/dpa/mkr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen