Fußball

VfL Bochum kassiert Heimniederlage Lautern schnappt die Punkte weg

Bochums Torwart Andreas Luthe liegt nach Fortounis Tor geschlagen am Boden.

Bochums Torwart Andreas Luthe liegt nach Fortounis Tor geschlagen am Boden.

(Foto: dapd)

In der ersten Bundesliga standen sich die beiden Teams bereits 58 Mal gegenüber, in der zweiten Liga war dies die Premiere der Kontrahenten aus Bochum und Kaiserslautern. Am Ende haben die Pfälzer tatsächlich die Nase vorn, obgleich Yusuke Tasaka für den VfL noch einmal mächtig ausholt.

Der 1. FC Kaiserslautern ist in der 2. Fußball-Bundesliga weiter ungeschlagen. Am Donnerstagabend setzten sich die Pfälzer mit 2:1 (1:0) beim VfL Bochum durch und kletterten durch den vierten Saisonsieg auf den dritten Tabellenplatz. Konstantinos Fortounis (36. Minute) und Mohamadou Idrissou (65.) erzielten vor 13.212 Zuschauern die Treffer zum bereits dritten Auswärtssieg des FCK. Yusuke Tasaka (84.) gelang nur noch das Anschlusstor.

Erlaubt ist das nicht: Kaiserslauterns Fans brennen nach dem Treffer zum 0:1 ein Freudenfeuer ab.

Erlaubt ist das nicht: Kaiserslauterns Fans brennen nach dem Treffer zum 0:1 ein Freudenfeuer ab.

(Foto: dapd)

"Wir haben ein sehr gutes Spiel abgeliefert, toll kombiniert und verdient gewonnen", bilanzierte Gäste-Trainer Franco Foda. "Die konsequentere und entschlossenere Mannschaft hat gewonnen. Lautern ist der verdiente Sieger. Bei uns hat vorn die Durchschlagskraft gefehlt", urteilte Bochums Sportvorstand Jens Todt. Bei den Lauterern gefiel vor allem der starke Fortounis. Zunächst bereitete der Grieche eine Chance für Idrissou (14.) vor, wenig später hatte er selbst zwei Möglichkeiten (15./25.) und traf schließlich nach Flanke von Florian Dick per Kopf zur Führung. Die Antwort der Bochumer kam prompt: Doch Alexander Iaschwillis Schuss aus 14 Metern (36.) parierte Tobias Sippel mit einer Glanztat.

In der Bundesliga standen sich die beiden Teams bereits 58 Mal gegenüber, in der zweiten Liga war es hingegen eine Premiere. Und in der zweiten Hälfte mühten sich die Bochumer, ihre Bilanz von bis dahin 26 Niederlagen gegen Kaiserslautern aufzubessern. Doch die beste Möglichkeit vereitelte erneut Keeper Sippel, als er den Ball nach einem Freistoß von Michael Ortegas (48.) abwehrte. Es blieb lange die einzige nennenswerte Chance der Gastgeber im zweiten Durchgang, in dem erneut die Gäste mehr Ballbesitz hatten und viele Zweikämpfe gewinnen konnten. Für die Vorentscheidung sorgte Idrissou, der nach Vorlage von Ilian Micanski zum 2:0 traf. Bochums später Anschlusstreffer durch Tasaka war zu wenig.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen