Fußball

Personalplanungen in der Bundesliga Lee geht, Kaplan verlängert

Lee Young-Pyo verteidigt in der neuen Spielzeit nicht mehr in der Bundesliga.

Lee Young-Pyo verteidigt in der neuen Spielzeit nicht mehr in der Bundesliga.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Transfer des Südkoreaners Lee Young-Pyo von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund zum saudi-arabischen Spitzenklub Al-Hilal ist perfekt. Der Berater des Außenverteidigers bestätigte in Seoul die Unterschrift des 32-Jährigen bei den Arabern unter einen Vertrag bis 2010.

Ursprünglich hatte Lee seinen in Dortmund ausgelaufenen Vertrag um ein Jahr bis 2010 verlängern sollen. Allerdings war der Asiate bei den Westfalen zuletzt nicht mehr über die Reservistenrolle hinausgekommen und entschied sich deshalb für einen Wechsel. Ungelegen dürfte den Borussen Lees Abschied nicht kommen, schließlich ist man derzeit bemüht, die Personalkosten auf maximal 34 Millionen zu reduzieren.

Vertrag für "Juwel" Kaplan

Während sich Routinier Lee aus der Bundesliga verabschiedet, hat der türkische U19-Nationalspieler Burak Kaplan den ersten Schritt hin zu einer Profilaufbahn in Deutschland gemacht. Der 19 Jahre alte Mittelfeldspieler, der schon seit 1997 bei Bayer Leverkusen spielt, unterschrieb seinen ersten Profivertrag und verpflichtete sich bis zum 30. Juni 2012.

"Burak hat uns in der vergangenen Saison in der U19 und jetzt in der Vorbereitung immer wieder überzeugt. Deshalb wollen wir dieses Juwel an Bayer 04 Leverkusen binden", erklärte Sportchef Rudi Völler nach der Vertragsunterzeichnung.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen