Fußball

Explosion beim der SG LVB Leipziger Klubhaus brennt vollständig nieder

Wie geht es weiter für die SG LVB Leipzig? Das scheint derzeit völlig unklar.

Wie geht es weiter für die SG LVB Leipzig? Das scheint derzeit völlig unklar.

(Foto: imago sportfotodienst)

Die Spieler des SG LVB Leipzig stehen vor dem Nichts: Ein Feuer zerstört das Klubhaus im Süden der Stadt. Offenbar kommt es außerdem zur Explosion auf dem Gelände des Fußballvereins, da dort Propangasflaschen gelagert werden.

Im Klubhaus der Sportgemeinschaft Leipziger Verkehrsbetriebe ist am Sonntagabend aus unbekannten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Wie die "Leipziger Volkszeitung" berichtet, soll das Gebäude im Stadtteil Connewitz binnen Minuten vollständig Feuer gefangen haben. Auch von Explosionsgefahr ist die Rede, da im Inneren Propangasflaschen gelagert gewesen sein sollen.

"Es gab sogar eine Detonation, aber dabei wurde zum Glück niemand verletzt", sagte ein Polizeisprecher. Menschen befanden sich laut den Angaben zum Zeitpunkt des Brandes nicht im Gebäude. Der entstandene Sachschaden soll jedoch beträchtlich sein. "Das Gebäude ist bis auf die Grundmauern abgebrannt", berichtet Tobias Froeb, Geschäftsführer der SG LVB, der "Leipziger Volkszeitung". Er habe sich selbst am Abend vor Ort ein Bild gemacht und sprach von einer Katastrophe. "Es ist leider nichts mehr zu retten. Wir wissen momentan überhaupt nicht, wie es für den Verein weitergeht."

Sicher sei nur, dass man alles daran setze, den Betrieb so schnell wie möglich zum Laufen zu bringen. Zum jetzigen Zeitpunkt ungewiss, ob der Klub aus dem Leipziger Süden dort weiterspielen kann. "Alles ist hinüber", sagte der ehemalige Pächter der "Bild"-Zeitung.

"Die Gaststätte, die Umkleiden – selbst die Trikots der Spieler sind verbrannt." Neben der Feuerwehr waren laut Zeitungsbericht auch Kriminalbeamte vor Ort, um Spuren zu sichern und nach möglichen Ursachen zu suchen. Derzeit sind die Hintergründe noch völlig unklar. Spekulieren wollte auch Froeb nicht. "Wir müssen abwarten, was die Ermittlungen von Feuerwehr und Polizei ergeben." In einem Bericht der "Bild" heißt es, dass der Strom bereits abgeschaltet gewesen sein soll – allerdings habe es vor sechs Wochen einen Einbruch gegeben.

Quelle: ntv.de, jgu

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen