Fußball

Hertha zu Gast in München Leverkusen will die Krönung

Schalke hat vorgelegt und damit zumindest den FC Bayern abgehängt, doch Bayer Leverkusen kann und will im Kampf um die Herbstmeisterschaft noch mitmischen. Im Tabellenkeller empfängt Hannover 96 den VfL Bochum.

Bayer Leverkusen - Borussia M'gladbach, 15.30 Uhr

Jupp Heynckes will den inoffiziellen Herbstmeistertitel unbedingt.

Jupp Heynckes will den inoffiziellen Herbstmeistertitel unbedingt.

(Foto: dpa)

Zum Kampf um den zweiten Herbstmeistertitel der Vereinsgeschichte kommt mit Borussia Mönchengladbach statistisch gesehen ein Lieblingsgegner in die BayArena. Seit 24 Spielen hat Bayer gegen Gladbach nicht verloren, der letzte Borussen-Sieg liegt 15 Jahre zurück. Zudem sind die Gastgeber, die wieder mit Friedrich planen können, seit dem Saisonstart in 16 Spielen unbesiegt. Gladbach konnte allerdings drei der letzten vier Bundesligaspiele gewinnen.

Bayer-Trainer Jupp Heynckes fordert deshalb von seinem Team: "Wir müssen noch einmal alles mobilisieren. Dieses Spiel ist ein Endspiel, ein Höhepunkt. Und wer sich die Gladbacher in den vergangenen Spielen genau angeschaut hat, der weiß, dass es einer überdurchschnittlichen Leistung bedarf, um die drei Punkte zu holen."

Bayern München - Hertha BSC, 15.30 Uhr

Als sei der Unterschied zwischen dem Tabellen-Dritten und dem Schlusslicht nicht schon groß genug, sieht auch die Statistik der Berliner nicht gerade rosig aus. Hertha wartet seit dem ersten Spieltag auf ein  Erfolgserlebnis in der Bundesliga, der letzte Sieg in München liegt über 32 Jahre zurück. Zwar konnte man in der Europa-League zuletzt Selbstvertrauen sammeln, doch der Siegtorschütze gegen Sporting Lissabon, Gojko Kacar, ist wegen einer Gelb-Roten Karten ebenso gesperrt wie Patrick Ebert (5. Gelbe Karte).

Dribbelkönig Franck Ribery fehlt auch gegen die Hertha.

Dribbelkönig Franck Ribery fehlt auch gegen die Hertha.

(Foto: AP)

Die Bayern müssen auf Mark van Bommel (Gelbsperre) und Franck Ribery verzichten. Der französische Mittelfeldspieler wurde von Trainer Louis van Gaal wegen einer Nagelbettentzündung nicht für den 18er-Kader nominiert. Für van Bommel könnten Anatolij Timoschtschuk oder Andreas Ottl ins defensive Mittelfeld rücken.

Borussia Dortmund - SC Freiburg, 15.30 Uhr

Passender Gegner zum Jubiläum: In bislang 20 Spielen schaffte der SC Freiburg nur zwei Siege gegen den BVB, einen davon vor mehr als acht Jahren in Dortmund. Allerdings zählen die Breisgauer in dieser Saison mit vier Siegen in der Fremde zu den stärksten Auswärtsteams.

Zudem hat sich am personellen Engpass für Dortmunds Trainer Jürgen Klopp nicht viel verändert. Insgesamt sieben Spieler fehlen seit längerem, darunter die Leistungsträger Sebastian Kehl und Dede. Der Einsatz von Zidan (Knie) und Blaszczykowski (Oberschenkel) ist ungewiss. Dennoch strotzt der BVB derzeit vor Selbstvertrauen, das 3:1 beim Meister aus Wolfsburg war das neunte Spiel in Folge ohne Niederlage.

Hannover 96 - VfL Bochum, 15.30 Uhr

Nach dem Eigentorfestival in Gladbach hoffen die Gastgeber nach fünf sieglosen Spielen in Serie auf einen versöhnlichen Jahresabschluss. Dem vom Abstieg bedrohten VfL gelang in Hannover in den letzten 24 Jahren nur ein Sieg. Unter Neu-Trainer Herrlich ließen die Bochumer auswärts zuletzt in Hamburg (1:0) und Stuttgart (1:1) aufhorchen. In Hannover vertraut Herrlich im Wesentlichen der Aufstellung vom 1:5 gegen Bayern München - weil ihm nichts anderes übrig bleibt. Diego Klimowicz (Rot-Sperre) und Mimoun Azaouagh (Gelb-Sperre) stehen nicht zur Verfügung.

Hannover muss auf den gesperrten Torjäger Ya Konan verzichten. Trainer Andreas Bergmann bangt auch noch um Mittelfeldspieler Jan Rosenthal, der an einer Adduktorenzerrung leidet.

Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg, 15.30 Uhr

Wölfe-Coach Armin Veh steht auf der Kippe.

Wölfe-Coach Armin Veh steht auf der Kippe.

(Foto: dpa)

Bewährungsprobe für den Meister: Die seit vier Spielen sieglosen Wolfsburger wollen beim Tabellennachbarn ihren Negativtrend beenden und ihrem Trainer ein ruhiges Weihnachtsfest bescheren. Nach dem Sturz auf Platz neun steht Trainer Armin Veh erheblich unter Druck. Bei einer Pleite in Frankfurt droht dem Magath-Nachfolger sogar der Rauswurf. In den letzten neun Bundesligaspielen konnten die seit drei Partien unbesiegten Hessen allerdings nicht gegen Wolfsburg gewinnen.

Bei der Eintracht kehrt Verteidiger Maik Franz nach abgelaufener Gelb-Sperre in die Startelf zurück, die "Wölfe" bauen wohl wieder von Beginn an auf Torjäger Grafite. Dessen Sturmkollege Obafemi Martins steht nach einer Schienbein-OP nicht zur Verfrügung.

VfB Stuttgart - 1899 Hoffenheim, 18.30 Uhr

Seit neun Spielen wartet der VfB Stuttgart in der Meisterschaft auf einen Sieg, Hoffenheim hat die letzten drei Auswärtsspiele in der Liga nicht verloren und steht mit 25 Zählern wesentlich besser da. Allerdings fallen in Hildebrand, Ba, Compper, Beck und Salihovic gleich fünf Stammkräfte aus.

VfB-Coach Gross muss bei seiner Heimpremiere auf die verletzten defensiven Mittelfeldspieler Thomas Hitzlsperger und Zdravko Kuzmanovic sowie den gesperrten Torhüter Jens Lehmann verzichten. Für den früheren Nationalkeeper wird wohl Sven Ulreich im Kasten stehen, der laut Coach Christian Gross die Nase leicht vor Alexander Stolz hat. Nationalstürmer Cacau kann nach überstandenem Fieber wohl spielen.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen