Fußball

Ohne Özil und Khedira gegen Brasilien Löw nominiert Neuling Gündogan

Bekommt seine Chance: Gündogan hat bereits für die U21-Mannschaft gespielt.

Bekommt seine Chance: Gündogan hat bereits für die U21-Mannschaft gespielt.

(Foto: dpa)

Bundestrainer Löw holt für das Testspiel gegen Brasilien am Mittwoch BVB-Neuzugang Gündogan in den Kader der Fußball-Nationalelf. Dagegen sagt er den Real-Spielern Özil und Khedira ab. Wieder nominiert für das Länderspiel sind Cacau sowie der junge Reus aus Mönchengladbach.

Bundestrainer Joachim Löw hat Neuling Ilkay Gündogan vom Deutschen Meister Borussia Dortmund für das Länderspiel gegen Brasilien am kommenden Mittwoch nominiert. "Ilkay hat eine gute Entwicklung gemacht und auch aktuell in den Vorbereitungsspielen gute Leistungen gezeigt. Er ist ein technisch begabtes Talent mit hoher Spielintelligenz. Daher ist es eine gute Gelegenheit, ihn zu Beginn der Europameisterschafts-Saison persönlich im Kreise des Teams kennenzulernen'" sagte Löw

Dagegen verzichtet er überraschend auf Mesut Özil und Sami Khedira. Die Profis von Real Madrid kehren erst am Sonntag von ihrer Club-Dienstreise aus China zurück. "Auf Grund dieser Belastungen ist es sinnvoll, sie ihre Saison-Vorbereitung jetzt in Spanien fortsetzen zu lassen und sie erst zu den Länderspielen im September wieder einzuladen", sagte der Bundestrainer. Am 2. September kann das DFB-Team im nächsten Pflichtspiel gegen Österreich das EM-Ticket fix buchen.

Cacau und Bayern-Block

Wegen ihrer vielen Vereins-Einsätze nicht dabei: Özil und Khedira.

Wegen ihrer vielen Vereins-Einsätze nicht dabei: Özil und Khedira.

(Foto: dpa)

Löw nominierte zudem erneut Youngster Marco Reus. Der Offensivspieler vom Bundesligisten Borussia Mönchengladbach war zuletzt der große Pechvogel in der Nationalmannschaft. Nachdem Reus bereits im Jahr 2010 die Länderspiele gegen Malta und Dänemark wegen Verletzung bzw. Krankheit hatte absagen müssen, konnte er auch bei seiner dritten Berufung für die Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan (3:1) und Österreich (2:1) im Juni wegen muskulärer Probleme nicht auflaufen.

Erstmals seit November 2010 steht auch der Stuttgarter Cacau wieder im 22 Akteure umfassenden DFB-Kader. Der gerade von einer Verletzung genesene Per Mertesacker wird im ersten Saisonländerspiel noch geschont.

Löw setzt beim Klassiker gegen den Rekordweltmeister Brasilien vor allem auf einen acht Spieler umfassenden Bayern-Block. Die zuletzt fehlenden Stammkräfte Bastian Schweinsteiger, Miroslav Klose und der Neu-Münchner Jêrome Boateng sind wieder eingeladen. Zudem berief der Bundestrainer neben DFB-Kapitän Philipp Lahm die Münchner Manuel Neuer, Holger Badstuber, Toni Kroos, Thomas Müller und Mario Gomez.

Die Nominierten:

Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Tim Wiese (Werder Bremen)

Abwehr: Dennis Aogo (Hamburger SV), Holger Badstuber (Bayern München), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Philipp Lahm (Bayern München), Christian Träsch (VfL Wolfsburg), Jerome Boateng (Bayern München), Benedikt Höwedes (Schalke 04)

Mittelfeld: Simon Rolfes (Bayer Leverkusen), Sven Bender (Borussia Dortmund), Mario Götze (Borussia Dortmund), Ilkay Gündogan (Borussia Dortmund), Cacau (VfB Stuttgart), Toni Kroos (Bayern München), Thomas Müller (Bayern München), Lukas Podolski (1. FC Köln), Marco Reus (Borussia Mönchengladbach), Andre Schürrle (Bayer Leverkusen), Bastian Schweinsteiger (Bayern München)

Angriff: Mario Gomez (Bayern München), Miroslav Klose (Lazio Rom)

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen