Fußball

Bochum patzt, Fürth siegt, Cottbus taumelt Löwen pirschen sich nach vorne

Löwenrudel: Münchens Torschütze Dominik Stahl freut sich mit seinen Mitspielern über sein Tor in Bochum.

Löwenrudel: Münchens Torschütze Dominik Stahl freut sich mit seinen Mitspielern über sein Tor in Bochum.

(Foto: dpa)

Der TSV 180 München ist in der zweiten Fußball-Bundesliga auf dem Weg nach oben. Nach dem Sieg beim VfL Bochum stehen die Löwen schon auf Tabellenplatz sieben. Derweil gibt sich die SpVgg Greuther Fürth keine Blöße. Und Cottbus verliert wieder einmal.

Der TSV 1860 München hat seinen Aufwärtstrend in der zweiten Fußball-Bundesliga fortgesetzt und im 17. Pflichtspiel seit 1977 erstmals einen Auswärtssieg gegen den VfL Bochum gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel schaffte mit dem 2:1 (1:1) beim Revierklub den dritten Sieg in Serie und hat die Aufstiegsplätze wieder im Visier. Vor 17.479 Zuschauern waren Dominik Stahl (10. Minute) und Daniel Adlung (61.) für die Gäste erfolgreich. Yusuke Tasaka (35.) traf für die Bochumer, die nach drei Siegen in Serie wieder einen Dämpfer hinnehmen mussten.

Die Löwen kontrollierten zunächst das Spiel und nutzte die erste Torchance. Nach einer guten Flanke von Moritz Volz konnte Stahl mit einem Kopfball die Führung markieren. Nach dem Treffer agierten die Münchner aber in der Offensive zurückhaltender. Bochum ergriff die Initiative und kam durch Tasaka, der kurz zuvor an Keeper Gabor Kiraly gescheitert war, aus kurzer Distanz zum Ausgleich. Im zweiten Abschnitt agierte 1860 effektiv. Adlung nutzte die Flanke von Moritz Stoppelkamp ebenfalls per Kopfball zur erneuten Führung. Bochum erhöhte den Druck, blieb aber im Abschluss ungefährlich.

Derweil hat sich die SpVgg Greuther Fürth mit einem glanzlosen Heimsieg wieder einen direkten Aufstiegsrang erobert. Der Bundesliga-Absteiger aus Franken bezwang daheim Schlusslicht Energie Cottbus mit 1:0 (1:0) und wahrte damit auch seine Chancen auf die Herbstmeisterschaft. Mann des Tages war Florian Trinks, der mit seinem Treffer nach fünf Minuten vor 9110 Zuschauern für die Entscheidung sorgte. Für Cottbus wird die Lage am Tabellenende immer bedrohlicher, der Klub taumelt in Richtung Drittklassigkeit. Unter dem neuen Trainer Stephan Schmidt hat Energie in drei Spielen noch keinen Punkt geholt.

Auch beim SC Paderborn zeigt der Trend weiter nach unten. Mit dem 1:1 (1:0) gegen den FC Erzgebirge Aue blieb das Team von Trainer André Breitenreiter zum vierten Mal in Serie ohne Sieg. Jens Wemmer (32.) schoss den SC vor 6005 Zuschauern in der Benteler-Arena in Führung. Im Duell der Tabellennachbarn sorgte Arvydas Novikovas (78.) mit einem sehenswerten Freistoß für den glücklichen Ausgleich der Gäste.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen